Praxisgerechte Mandatsbearbeitung |
Aktuelles & Wissenswertes |
![]() | Ab 01.01.2023: Die eAU kommt in der Praxis an Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für gesetzlich Versicherte. |
![]() | Aktuell & wichtig: |
![]() | Ab 01.08.2022: Strengere Nachweispflichten für Arbeitgeber – mit Mustern Die Änderungen im Nachweisgesetz erfordern Handlungsbedarf bei der Ausformulierung neuer Arbeitsverträge. |
![]() | Ab 01.10.2022: Gesetzlicher Mindestlohn jetzt 12 € Eine kompakte Darstellung der rechtlichen Gegebenheiten. |
![]() | Ab 01.10.2022: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wieder in Kraft Die zur Eindämmung des betrieblichen Infektionsgeschehen geltenden neuen Regeln der Corona-ArbSchV. |
![]() | Kurzarbeit: KugZuV gilt bis 30.06.2023 Die Kurzarbeit und der coronabedingt erleichterte Zugang bleiben aktuell. |
Weitere Themen |
Das BAG hat mit Beschl. v. 13.09.2022, Az. 1 ABR 22/21 entschieden, dass Arbeitszeit per sofort zu erfassen ist. Damit hat das BAG den Gesetzgeber bei der Umsetzung des EuGH-Urteils vom 14.05.2019, Az. C-55/18 in deutsches Recht überholt. Die Gründe des BAG-Urteils stehen noch aus – eine Bewertung der Folgen des EuGH-Urteils und seiner Auswirkungen in der Praxis finden Sie hier:
![]() | Tipp: Mein Deubner-Schnellstart Unmittelbarer Zugriff auf das Rechtsportal Arbeitsrecht von Ihrem PC-Desktop aus. Kein mühsamer Login mehr! |