9/1 Einführung in die Historie des BetrAVG

Für die juristische Arbeit im Rahmen der Mandantenberatung ist ein Verständnis der Historie und des Zwecks des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (kurz BetrAVG oder Betriebsrentengesetz genannt) unumgänglich. Es handelt sich um eine lex specialis des Arbeitsvertragsrechts, die auf das Insolvenz- und Steuerrecht Bezug nimmt.

Hinzukommt, dass das BetrAVG kein gesetzgebungstechnisches Meisterwerk ist, da für die Gesetzgebung mehrere Ministerien zuständig sind und die Verbände einen starken Einfluss auf das Gesetzgebungsverfahren nehmen. Es enthält unbestimmte Rechtsbegriffe und hat zahlreiche Regelungslücken, die durch die Rechtsprechung des BAG ausgefüllt werden. Somit ist auch die Kenntnis dieser Urteile erforderlich, um den Mandanten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sachgerecht zu beraten und um Rechtsstreitigkeiten erfolgreich führen zu können.