Vergütungsvereinbarung
Zwischen
Herrn/Frau ... (Name, Adresse)
- nachfolgend: Mandant -
und
Rechtsanwalt ... (Name, Adresse)
- nachfolgend: Rechtsanwalt -
wird nachstehende Vergütungsvereinbarung getroffen:
Die Vergütung des Rechtsanwalts ist nach dem
1. Nr. 7000 VV RVG sieht häufig eine Erstattung von Kopien und Ausdrucken erst vor, wenn mehr als 100 Seiten zu fertigen waren.
2. Die Pauschale für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen beträgt seit dem Jahr 1994 unverändert 20 Euro.
3. Trotz gestiegener Kosten für Geschäftsreisen (z.B. Ökosteuer, Teuerungsrate Kraftstoffe) wird lediglich ein Betrag i.H.v. 0,30 Euro/km entschädigt.
Neben den nach dem RVG zu entschädigenden Fotokopiekosten vereinbaren die Parteien eine zusätzliche Fotokopiekostenpauschale i.H.v. 20 Euro.
Neben den nach Nr. 7002 VV RVG zu entschädigenden Auslagen vereinbaren die Parteien eine zusätzliche Auslagenpauschale i.H.v. 20 Euro.
Neben den nach Nr. 7003 VV RVG zu entschädigenden Fahrtkosten vereinbaren die Parteien eine zusätzliche Entschädigung i.H.v. 0,20 Euro/km.
Testen Sie "Rechtsportal Arbeitsrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|