An die
- Widerspruchsstelle -
. (Anschrift)
Ihr Zeichen .
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich zeige an, dass mich Herr . gemäß beiliegender Vollmacht mit der Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen beauftragt hat.
Gegen den dortigen Bescheid vom ., Az. ., zugegangen am ., erhebe ich namens meines Mandanten
Widerspruch.
Begründung:
I.
Mein Mandant begehrt . Leistungen nach dem SGB XII, die mit dem angefochtenen Bescheid zu Unrecht versagt worden sind.
II.
Mein Mandant hat Anspruch auf die Gewährung von Leistungen nach § . SGB XII i.H.v. . Euro monatlich.
Dies ergibt sich aus folgenden Gründen:
|
|
(1) Regelbedarf
Haushaltsvorstand gem. §§ 42 Nr. 1, 28 SGB XII |
389,00 Euro |
(2) Regelbedarf
haushaltsangehörige Ehefrau gem. §§ 42 Nr. 1, 28 SGB XII |
389,00 Euro |
(3) Tochter
Melanie (15 Jahre) gem. § 28 SGB XII |
328,00 Euro |
(4) Sohn
Patrick (12 Jahre) gem. § 28 SGB XII |
|
(5) Tochter
Stefanie (5 Jahre) gem. § 28 SGB XII |
250,00 Euro |
(6) Mehrbedarf
nach §§ 42 Nr. 3, 30 Abs. 1 Nr. 2 SGB XII für Herrn . |
66,13 Euro |
Testen Sie "Rechtsportal Arbeitsrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|