Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Rechtsportal Arbeitsrecht
Rechtsportal Arbeitsrecht
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Handbücher
Handbuch Arbeitsrecht
Handbuch Sozialrecht
Musterbibliotheken
Musterbibliothek Arbeitsrecht
Musterbibliothek Sozialrecht
Corona Spezial
FAQ Risiko & Erkrankung
FAQ Testen & Impfen
FAQ Kündigungsschutz
FAQ Kurzarbeit
Kurzarbeitergeldrechner
Kurzarbeitergeldrechner Abgaben
Gesetze, Rspr. & Tools
Gesetze
Rechtsprechung
Tools
Gut zu wissen
Autoren & Schnellstart
Autoren Arbeitsrecht
Autoren Sozialrecht
Autoren Corona Spezial
Mein Deubner-Schnellstart
Start
Handbücher
Handbuch Arbeitsrecht
Handbuch Sozialrecht
Musterbibliotheken
Musterbibliothek Arbeitsrecht
Musterbibliothek Sozialrecht
Corona Spezial
FAQ Risiko & Erkrankung
FAQ Testen & Impfen
FAQ Kündigungsschutz
FAQ Kurzarbeit
Kurzarbeitergeldrechner
Kurzarbeitergeldrechner Abgaben
Gesetze, Rspr. & Tools
Gesetze
Rechtsprechung
Tools
Gut zu wissen
Autoren & Schnellstart
Autoren Arbeitsrecht
Autoren Sozialrecht
Autoren Corona Spezial
Mein Deubner-Schnellstart
Handbücher
Handbuch Arbeitsrecht
2 Aktuelle Hinweise und neueste Rechtsprechung
2/1 Neueste Rechtsprechung
2/1 Neueste Rechtsprechung
2/1.1 Anspruch auf Witwenrente bei einer knapp fünf Monate vor dem Tod des Versorgungsberechtigten geschlossenen Ehe - Besprechung zum Urteil des BAG v. 02.12.2021- 3 AZR 254/21
2/1.2 Anspruch des Arbeitnehmers auf Herausgabe von E-Mails - Besprechung zum Urteil des BAG v. 27.04.2021 - 2 AZR 342/20
2/1.3 Tabellarische Bewertung im Arbeitszeugnis - Besprechung zum Urteil des BAG v. 27.04.2021 - 9 AZR 262/20
2/1.4 Darlegungs- und Beweislast beim Zugang einer E-Mail - Besprechung zum Urteil des LAG Köln v. 11.01.2022 - 4 Sa 315/21
2/1.5 Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Abgeltung von bis zu zehn Überstunden im Monat mit dem monatlichen Grundgehalt - Besprechung zum Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 14.09.2021 - 2 Sa 26/21
2/1.6 Fristlose Kündigung wegen Anhustens in der Coronapandemie - Besprechung zum Urteil des LAG Düsseldorf v. 27.04.2021 - 3 Sa 646/20
2/1.7 Homeoffice als milderes Mittel zu einer Kündigung - Besprechung zum Urteil des LAG Berlin-Brandenburg v. 24.03.2021 - 4 Sa 1243/20
2/1.8 Kündigung wegen der Ablehnung einer Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit - Besprechung zum Urteil des LAG Nürnberg v. 18.03.2021 - 4 Sa 413/20
Rechtsprechungsarchiv
2/1.1 Anspruch auf Witwenrente bei einer knapp fünf Monate vor dem Tod des Versorgungsberechtigten geschlossenen Ehe - Besprechung zum Urteil des BAG v. 02.12.2021- 3 AZR 254/21
2/1.2 Anspruch des Arbeitnehmers auf Herausgabe von E-Mails - Besprechung zum Urteil des BAG v. 27.04.2021 - 2 AZR 342/20
2/1.3 Tabellarische Bewertung im Arbeitszeugnis - Besprechung zum Urteil des BAG v. 27.04.2021 - 9 AZR 262/20
2/1.4 Darlegungs- und Beweislast beim Zugang einer E-Mail - Besprechung zum Urteil des LAG Köln v. 11.01.2022 - 4 Sa 315/21
2/1.5 Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Abgeltung von bis zu zehn Überstunden im Monat mit dem monatlichen Grundgehalt - Besprechung zum Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 14.09.2021 - 2 Sa 26/21
2/1.6 Fristlose Kündigung wegen Anhustens in der Coronapandemie - Besprechung zum Urteil des LAG Düsseldorf v. 27.04.2021 - 3 Sa 646/20
2/1.7 Homeoffice als milderes Mittel zu einer Kündigung - Besprechung zum Urteil des LAG Berlin-Brandenburg v. 24.03.2021 - 4 Sa 1243/20
2/1.8 Kündigung wegen der Ablehnung einer Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit - Besprechung zum Urteil des LAG Nürnberg v. 18.03.2021 - 4 Sa 413/20
Rechtsprechungsarchiv
2/1 Neueste Rechtsprechung
2/1.1 Anspruch auf Witwenrente bei einer knapp fünf Monate vor dem Tod des Versorgungsberechtigten geschlossenen Ehe - Besprechung zum Urteil des BAG v. 02.12.2021- 3 AZR 254/21
2/1.2 Anspruch des Arbeitnehmers auf Herausgabe von E-Mails - Besprechung zum Urteil des BAG v. 27.04.2021 - 2 AZR 342/20
2/1.3 Tabellarische Bewertung im Arbeitszeugnis - Besprechung zum Urteil des BAG v. 27.04.2021 - 9 AZR 262/20
2/1.4 Darlegungs- und Beweislast beim Zugang einer E-Mail - Besprechung zum Urteil des LAG Köln v. 11.01.2022 - 4 Sa 315/21
2/1.5 Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Abgeltung von bis zu zehn Überstunden im Monat mit dem monatlichen Grundgehalt - Besprechung zum Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 14.09.2021 - 2 Sa 26/21
2/1.6 Fristlose Kündigung wegen Anhustens in der Coronapandemie - Besprechung zum Urteil des LAG Düsseldorf v. 27.04.2021 - 3 Sa 646/20
2/1.7 Homeoffice als milderes Mittel zu einer Kündigung - Besprechung zum Urteil des LAG Berlin-Brandenburg v. 24.03.2021 - 4 Sa 1243/20
2/1.8 Kündigung wegen der Ablehnung einer Vereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit - Besprechung zum Urteil des LAG Nürnberg v. 18.03.2021 - 4 Sa 413/20
Archiv der Entscheidungsbesprechungen