Mandatsbearbeitung |
Aktuelles & Wissenswertes |
![]() | Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung – Gesetzentwurf des BMAS liegt seit dem 18.04.2023 vor Der Entwurf orientiert sich im Wesentlichen an den Vorgaben der Entscheidung des BAG vom September 2022 und den Vorgaben des EuGH. |
![]() | Ab 01.08.2022: Strengere Nachweispflichten für Arbeitgeber – mit Mustern Die Änderungen im Nachweisgesetz erfordern Handlungsbedarf bei der Ausformulierung neuer Arbeitsverträge. |
![]() | Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts verabschiedet Die Verabschiedung des Gesetzes erfolgte am 20.04.2023 weitgehend unbemerkt von der (Fach-)Öffentlichkeit. Am 01.01.2024 soll das Gesetz in Kraft treten. |
![]() | Weiterbildungsgesetz: Regierungsentwurf beschlossen Fit für den Wandel und die Arbeit von morgen zu sein, darauf zielt der am 29.03.2023 durch die Bundesregierung verabschiedete Gesetzentwurf ab - Sind die Bedürfnisse der Beschäftigten hier ausreichend berücksichtigt worden? |
![]() | Ab 24.12.2022: VRUG – Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie Ziele und Inhalte der neuen Regelungen kurz auf den Punkt gebracht. |
![]() | Die zehn wichtigsten Regelungen, die eine IT-Rahmenbetriebsvereinbarung enthalten sollte Im Zuge der rasch fortschreitenden Entwicklung der Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 gewinnt der Abschluss von IT-Rahmenbetriebsvereinbarungen zunehmend an Bedeutung. |
![]() | Fachkräfteeinwanderungsrecht: Eckpunkte beschlossen Das Bundeskabinett hat ein Eckpunktepapier für ein modernes Einwanderungsgesetz verabschiedet, das nach Ausarbeitung von Details im Frühjahr 2023 verabschiedet werden soll. |
Weitere Themen |
![]() | Tipp: Mein Deubner-Schnellstart Unmittelbarer Zugriff auf dieses Online-Add-on von Ihrem PC-Desktop aus. Kein mühsamer Login mehr! |