BAG - Urteil vom 21.10.2009
10 AZR 808/08
Normen:
TVG § 4 Abs. 1; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-AT vom 13. September 2005) § 7 Abs. 2; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-AT vom 13. September 2005) § 8 Abs. 6 S. 1; Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe (BMT-G II vom 31. Januar 1962) § 24 Abs. 2; Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe (BMT-G II vom 31. Januar 1962) Protokollerklärung zu § 24 Abs. 2 Buchst. b, c; Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb vom 6. Dezember 1995) § 29a Abs. 2 S. 1 Buchst. b Doppelbuchst. bb; Manteltarifvertrag für Arbeiterinnen und Arbeiter des Bundes und der Länder (MTArb vom 6. Dezember 1995) Protokollnotiz zu § 29a Abs. 2 S. 1 Buchst. b; Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT vom 23. Februar 1961) § 33a Abs. 2 S. 1 Buchst. b Doppelbuchst. bb; Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT vom 23. Februar 1961) Protokollnotiz zu § 33a Abs. 2 S. 1 Buchst. b;
Vorinstanzen:
LAG Niedersachsen, vom 21.08.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Sa 648/08
ArbG Verden, vom 19.03.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 710/06

Anspruch auf tarifliche Schichtzulage; Begriff der Schichtarbeit iSv. § 7 Abs. 2 TVöD-AT; Mindestzeitspanne zwischen dem Beginn der frühesten und dem Ende der spätesten Schicht

BAG, Urteil vom 21.10.2009 - Aktenzeichen 10 AZR 808/08

DRsp Nr. 2009/28252

Anspruch auf tarifliche Schichtzulage; Begriff der Schichtarbeit iSv. § 7 Abs. 2 TVöD-AT; Mindestzeitspanne zwischen dem Beginn der frühesten und dem Ende der spätesten Schicht

Die Regelung in § 7 Abs. 2 TVöD-AT, wonach Schichtarbeit die Arbeit nach einem Schichtplan ist, der einen regelmäßigen Wechsel des Beginns der täglichen Arbeitszeit um mindestens zwei Stunden in Zeitabschnitten von längstens einem Monat vorsieht, und die innerhalb einer Zeitspanne von mindestens 13 Stunden geleistet wird, stellt für die Ermittlung der geforderten Zeitspanne von mindestens 13 Stunden nicht auf eine Durchschnittsberechnung ab.

1. Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen vom 21. August 2008 - 4 Sa 648/08 - wird zurückgewiesen.

2. Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen.

Von Rechts wegen!

Normenkette:

TVG § 4 Abs. 1; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-AT vom 13. September 2005) § 7 Abs. 2; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-AT vom 13. September 2005) § 8 Abs. 6 S. 1; Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe (BMT-G II vom 31. Januar 1962) § 24 Abs. 2; Bundesmanteltarifvertrag für Arbeiter gemeindlicher Verwaltungen und Betriebe (BMT-G II vom 31. Januar 1962) Protokollerklärung zu § 24 Abs. 2 Buchst. b, c;