ArbG Osnabrück, vom 02.11.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 2 Ca 348/21
LAG Niedersachsen, vom 18.12.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 4 Sa 913/22
Kostenverteilung nach übereinstimmender Teilerledigungserklärung; Einbeziehen in ein Auswahlverfahren hinsichtlich der Besetzung einer sachgrundlos befristeten Stelle
BAG, Beschluss vom 30.07.2024 - Aktenzeichen 8 AZB 2/24
DRsp Nr. 2024/10681
Kostenverteilung nach übereinstimmender Teilerledigungserklärung; Einbeziehen in ein Auswahlverfahren hinsichtlich der Besetzung einer sachgrundlos befristeten Stelle
Orientierungssätze:1. Eine Kostengrundentscheidung iSv. § 91a Abs. 1ZPO kann abweichend von § 99 Abs. 1ZPO nach § 91a Abs. 2ZPO isoliert angegriffen werden. Im Fall einer durch Urteil ausgesprochenen gemischten Kostengrundentscheidung, die teilweise auf dem Obsiegen und Unterliegen in dem in der Hauptsache entschiedenen Teil und teilweise auf dem durch übereinstimmende Erledigungserklärung beendeten Teil beruht, kann auch die hierin enthaltene Teilkostengrundentscheidung nach § 91a Abs. 1ZPO isoliert angegriffen werden (Rn. 8).2. Es ist nicht Zweck einer Entscheidung nach § 91aZPO, Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung zu klären oder das Recht fortzubilden. Das Gericht kann bei seiner nur summarischen Prüfung der Erfolgsaussichten davon absehen, in einer rechtlich schwierigen Sache nur wegen der Verteilung der Kosten alle für den hypothetischen Ausgang bedeutsamen Rechtsfragen zu klären (Rn. 12).
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Praxishandbuch Arbeitsrecht" abrufen.
Testen Sie "Praxishandbuch Arbeitsrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.