BVerwG - Beschluss vom 26.06.2024
5 P 1.23
Normen:
HmbPersVG § 88 Abs. 1 Nr. 4; TV-KAH Stufe 4 der Entgeltgruppe 8; TV-KAH § 16 Abs. 2 S. 3;
Fundstellen:
NZA 2024, 1517
DÖV 2025, 38
Vorinstanzen:
VG Hamburg, vom 07.01.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 24 FL 8/19
OVG Hamburg, vom 08.11.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 14 Bf 48/22

Mitbestimmungsrecht bei Stufenzuordnung von Tarifbeschäftigten; Begrenzung des Mitbestimmungsrechts auf Fälle der Rechtsanwendung

BVerwG, Beschluss vom 26.06.2024 - Aktenzeichen 5 P 1.23

DRsp Nr. 2024/13240

Mitbestimmungsrecht bei Stufenzuordnung von Tarifbeschäftigten; Begrenzung des Mitbestimmungsrechts auf Fälle der Rechtsanwendung

Das Mitbestimmungsrecht bei Stufenzuordnungen von Tarifbeschäftigten (§ 88 Abs. 1 Nr. 4 HmbPersVG) ist dahin zu verstehen, dass es auf Fälle der Rechtsanwendung begrenzt ist und Fälle der Rechtsgestaltung (Ermessensentscheidungen der Dienststellenleitung) nicht umfasst.

Tenor

Die Rechtsbeschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts - 2. Fachsenat für Personalvertretungssachen nach dem Landespersonalvertretungsrecht - vom 8. November 2022 wird zurückgewiesen.

Normenkette:

HmbPersVG § 88 Abs. 1 Nr. 4; TV-KAH Stufe 4 der Entgeltgruppe 8; TV-KAH § 16 Abs. 2 S. 3;

Gründe

I

Die Beteiligten streiten um das Mitbestimmungsrecht des Antragstellers im Zusammenhang mit der Stufenzuordnung einer Mitarbeiterin.