Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main vom 25.01.2023 -
Die Revision wird nicht zugelassen.
Die Parteien streiten auch zweitinstanzlich noch um Zahlungsansprüche des Klägers im Zusammenhang mit einer von der Beklagten im März 2020 abgebrochenen Schulung.
Die Parteien schlossen unter dem 10. September 2018/ 20. September 2018 einen Vertrag über die Schulung des Klägers zum Flugzeugführer, die der Kläger auch begann.
Im März 2020 unterbrach die Beklagte die Schulung. Nachdem der Kläger eine auf die Fortsetzung der Schulung gerichtete Klage erhoben und den Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt hatte, tauschten die Parteien zunächst verschiedene Vertragsentwürfe zur Regelung der Angelegenheit aus.
Am 8. Februar 2022 reichte die Beklagte beim Arbeitsgericht einen Vergleichsvorschlag nach § 278 Abs. 6 ZPO ein.
Testen Sie "Praxishandbuch Arbeitsrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|