OVG Hamburg - Urteil vom 13.01.1977
Bs II 79/76
Normen:
BBauG § 1 Abs. 4; BBauG § 2; BBauG § 5; BBauG § 13; BBauG § 31 Abs. 2; VwGO § 80;
Fundstellen:
BauR 1977, 256
HmbJVBl 1977, 65
MDR 1977, 431
Vorinstanzen:
VG Hamburg, vom 19.05.1976

Bauleitplanung: Nachbarklage gegen eine Stromfreileitung, Befreiung vom Bebauungsplan

OVG Hamburg, Urteil vom 13.01.1977 - Aktenzeichen Bs II 79/76

DRsp Nr. 2009/17072

Bauleitplanung: Nachbarklage gegen eine Stromfreileitung, Befreiung vom Bebauungsplan

Umgeht die Verwaltung generell durch Befreiung von den - nicht nachbarschützenden - Ausweisungen eines Bebauungsplans die Änderung des Plans, dann kommt Rechtsschutz gegen derart rechtswidrige Baugenehmigungen für den Nachbarn des Bauherrn deswegen in Betracht, weil nachbarschützende Verfahrensrechte aus § 1 Abs. 4 und Abs. 5 BBauG § 2 BBauG verletzt sein können.

Normenkette:

BBauG § 1 Abs. 4; BBauG § 2; BBauG § 5; BBauG § 13; BBauG § 31 Abs. 2; VwGO § 80;

Gründe:

A.

Die klagende Partei dieses Verfahrens und andere Grundeigentümer - im folgenden die Kläger - wenden sich gegen einen Planfeststellungsbeschluß der Beklagten vom 5. April 1973 für den Bau einer 110 kV-Freileitung der Beigeladenen zwischen dem Hauptabspannwerk H. in N. und dem Hauptverteilungswerk L. (Planabschnitt II zwischen der Straße N. Gehege und der Landesgrenze).

I.