Lange wurde es erwartet, das Urteil des EuGH in dem Verfahren
Seit Bekanntwerden des Urteils wird von Juristen in Literatur und Praxis, von Architekten- und Ingenieurverbänden, betroffenen Praktikern und der öffentlichen Hand über die Auswirkungen der Entscheidung diskutiert. Die Analyse kommt zum Teil zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Endgültige Klarheit wird wohl erst vom Gesetzgeber zu erwarten sein, der jetzt dazu aufgefordert ist, innerhalb eines Jahres den Verstoß gegen das EU-Recht zu beheben.
Nachfolgend soll die "FAQs" zu dem Urteil und seinen Auswirkungen skizziert werden, wobei darauf hinzuweisen ist, dass es momentan stark divergierende Auffassungen gibt. Die nachfolgenden Ausführungen können deshalb keine endgültigen Lösungen aufzeigen und sind von der subjektiven Einschätzung der Verfasserin beeinflusst.
1. Was hat der EuGH eigentlich genau entschieden?
Testen Sie "Erfolg in Baustreitigkeiten" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|