I. Die Antragstellerin - ein Tiefbauunternehmen - möchte die Antragsgegner - eine Gemeinschaft von 15 Bauherren, die in Dortmund ein Mehrfamilienhaus errichtet hat - als Streitgenossen auf Zahlung von Werklohn verklagen. Die Antragstellerin wurde nach ihrem Vortrag von den Antragsgegnern mit Erd- und Kanalisationsarbeiten sowie Arbeiten an den Außenanlagen beauftragt und hat diese Leistungen im wesentlichen erbracht.
Die Antragstellerin hat zunächst gegen 9 Bauherren Klage vor dem Landgericht Dortmund erhoben. Sie möchte nunmehr die Klage auf die 6 noch nicht am Verfahren beteiligten Bauherren erweitern. 5 der 15 Antragsgegner haben jedoch ihren allgemeinen Gerichtsstand nicht im Bezirk des Landgerichts Dortmund. Die Antragstellerin beantragt daher, nach § 36 Nr. 3 ZPO das zuständige Gericht zu bestimmen. Sie regt die Bestimmung des bereits mit der Sache befaßten Landgerichts Dortmund an, weil in dessen Bezirk die Mehrzahl der Antragsgegner wohne, der für die Antragsgegner tätig gewesene Treuhänder dort ansässig sei und sich dort auch das Bauobjekt befinde.
Testen Sie "Erfolg in Baustreitigkeiten" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|