BGH - Urteil vom 11.02.1977
V ZR 40/75
Normen:
BGB § 505 Abs. 2; BGB § 506;
Fundstellen:
BB 1977, 471
BGHZ 67, 395
DB 1977, 768
DNotZ 1977, 349
EBE/BGH 1977, 138
JA 1977, 304
JR 1977, 241
JZ 1977, 347
LM Nr. 1 zu § 506 BGB
LM Nr. 12 zu § 505 BGB
MDR 1977, 567
NJW 1977, 762
Rpfleger 1977, 164
WM 1977, 338
ZMR 1979, 270
ZMR 1979, 78
Vorinstanzen:
I. LG Dortmund - 09.11.1973 ? 3 O ...,
II. OLG Hamm - 22.10.1974 ? 10 U ...,

Fortbestehen des gemeindlichen Vorkaufsrechts trotz Rücktritt des Käufers vom Vertrag

BGH, Urteil vom 11.02.1977 - Aktenzeichen V ZR 40/75

DRsp Nr. 2009/18589

Fortbestehen des gemeindlichen Vorkaufsrechts trotz Rücktritt des Käufers vom Vertrag

Liegen die Voraussetzungen zur Ausübung des Vorkaufsrechts vor, so wird das daraus erwachsene Gestaltungsrecht des Vorkaufsberechtigten in seinem Fortbestand nicht dadurch beeinträchtigt, dass der Käufer aufgrund eines vertraglichen Vorbehalts vom Kaufvertrage zurücktritt, bevor das Vorkaufsrecht ausgeübt worden ist.

Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des 10. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Hamm vom 22. Oktober 1974 aufgehoben.

Die Berufung der Kläger gegen das Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Dortmund vom 09. November 1973 wird zurückgewiesen.

Auch die Kosten der Berufung und der Revision fallen den Klägern zur Last.

Von Rechts wegen

Normenkette:

BGB § 505 Abs. 2; BGB § 506;

Tatbestand: