Autor: Haaser |
Sachverhalt Checkliste Lösung Muster
Der Erblasser ist in seiner Wohnung verstorben. Der Nachlass wird von der Polizei gesichert. Ein Testament wird nicht vorgefunden. Laut Auskunft einer Nachbarin soll der Erblasser einen nichtehelichen Sohn haben. Die nachlassgerichtlichen Ermittlungen zu dem Sohn dauern an, die Erbfolge ist damit ungewiss. Der Vermieter der Wohnung des Erblassers möchte schnellstmöglich die Wohnung ordnungsgemäß (d.h. möglichst geräumt und renoviert) übernehmen. Was kann er tun?
Sachverhalt Checkliste Lösung Muster
Wird das Mietverhältnis nicht mit einem oder mehreren der nach §§ 563, 563a BGB berechtigten Personen (Ehegatte, Lebensgefährte, Kinder, überlebende Mieter etc.) fortgeführt, kann der Vermieter das Mietverhältnis gemäß dem Sonderkündigungsrecht nach §§
PraxistippDie fristgemäße Kündigung gem. §§ |
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|