Landgericht
...
Straße, Hausnr./Postfach
PLZ Ort
Stufenklage auf Wertermittlung und Zahlung
der Frau ... wohnhaft
- Klägerin -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...
gegen
Frau ... wohnhaft
- Beklagte -
voraussichtliche Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...
wegen: Wertermittlung und Pflichtteilszahlung,
Namens und in Vollmacht der Klägerin erhebe ich Klage und
beantrage,
die Beklagte im Wege der
Stufenklage
zu verurteilen,
1) ein Verkehrswertgutachten zum ... zu der Immobilie in ... [Straße], ... [Stadt], eingetragen im Grundbuch von ..., Band ..., Gemarkung ..., Flur ..., Flurnummer ..., mit einer Größe von ... qm, von einem unparteiischen Sachverständigen einzuholen und der Klägerin vorzulegen,
2) nach Wertermittlung gemäß Klageantrag 1) an die Klägerin den Pflichtteil in Höhe einer Pflichtteilsquote von ... des sich nach dem Klageantrag zu 1 berechneten Nachlasswerts nebst ... % Zinsen über dem Basiszinssatz seit dem ... zu zahlen.
Begründung:
Die Klägerin ist die Tochter des Erblassers. Durch letztwillige Verfügung vom ... hat der Erblasser die Beklagte zu seiner Alleinerbin eingesetzt. Mit dem Tod des Erblassers und der enterbenden Verfügung zugunsten der Beklagten hat die Klägerin gem. § 2303 BGB einen Pflichtteilsanspruch gegen die Beklagte erworben.
Beweis: Testamentseröffnung des Amtsgerichts vom ...
- Anlage K 1 -
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|