OLG Brandenburg - Beschluss vom 18.11.2008 9 WF 333/08
Normen:
ZPO § 115 Abs. 1 S. 1; ZPO § 115 Abs. 1 S. 3; SGB XII § 82 Abs. 2 Nr. 3;
Fundstellen:
AGS 2009, 192
FamRZ 2009, 896
JurBüro 2009, 202
MDR 2009, 345
OLGReport-Brandenburg 2009, 719
Vorinstanzen:
AG Bad Liebenwerda, vom 24.10.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 22 F 267/08
Berücksichtigung des ALG II im Rahmen der Bewilligung der Prozesskostenhilfe; Abzugsfähigkeit von Kfz-Kosten und einer Rechtsschutzversicherung
OLG Brandenburg, Beschluss vom 18.11.2008 - Aktenzeichen 9 WF 333/08
DRsp Nr. 2009/24719
Berücksichtigung des ALG II im Rahmen der Bewilligung der Prozesskostenhilfe; Abzugsfähigkeit von Kfz-Kosten und einer Rechtsschutzversicherung
1. Arbeitslosengeld II ist Einkommen gem. § 115 Abs. 1 S. 1 ZPO.2. Zur Abzugsfähigkeit von Kfz-Haftpflichtversicherung, Kfz-Steuer und Rechtsschutzversicherung gem. § 115 Abs. 1 S. 3 ZPO.
Die sofortige Beschwerde wird zurückgewiesen.
Normenkette:
ZPO § 115 Abs. 1 S. 1; ZPO § 115 Abs. 1 S. 3; SGB XII § 82 Abs. 2 Nr. 3;
Gründe:
Die gemäß § 127 Abs. 2ZPO statthafte und in zulässiger Weise eingelegte sofortige Beschwerde bleibt in der Sache ohne Erfolg. Das Amtsgericht hat mit zu Recht gegen den Antragsgegner eine monatliche Rate von 15,00 € festgesetzt.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.