BGB § 1587a Abs. 2 Nr. 2 ; SGB VI § 76 Abs. 7 § 77 Abs. 2 Nr. 2 lit. a ;
Fundstellen:
BGHReport 2009, 174
FamRB 2009, 36
FamRZ 2009, 107
FuR 2009, 111
NJW 2009, 222
Vorinstanzen:
KG, vom 14.03.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 17 UF 111/07
AG Berlin-Tempelhof-Kreuzberg, vom 06.11.2007 - Vorinstanzaktenzeichen 161 F 3966/07
Berücksichtigung des bis zum Ende der Ehezeit geminderten Zugangsfaktors bei vorzeitiger Inanspruchnahme der Altersrente durch einen Ehegatten; Ermittlung des Barwerts einer volldynamischen Anwartschaft
BGH, Beschluß vom 29.10.2008 - Aktenzeichen XII ZB 69/08
DRsp Nr. 2008/21775
Berücksichtigung des bis zum Ende der Ehezeit geminderten Zugangsfaktors bei vorzeitiger Inanspruchnahme der Altersrente durch einen Ehegatten; Ermittlung des Barwerts einer volldynamischen Anwartschaft
»a) Hat ein Ehegatte während der Ehezeit vorzeitig Altersrente in Anspruch genommen, muss der bis zum Ende der Ehezeit nach § 77 Abs. 2 Nr. 2 aSGB VI geminderte Zugangsfaktor in verfassungskonformer Auslegung des § 1587 a Abs. 2 Nr. 2BGB im Versorgungsausgleich berücksichtigt werden (im Anschluss an die Senatsbeschlüsse vom 1. Oktober 2008 - XII ZB 34/08 - zur Veröffentlichung bestimmt; vom 22. Juni 2005 - XII ZB 117/03 - FamRZ 2005, 1455 und vom 9. Mai 2007 - XII ZB 77/06 - FamRZ 2007, 1542).b) Durch die 2. Verordnung zur Änderung der Barwert-Verordnung vom 26. Mai 2003 und die 3. Verordnung zur Änderung der Barwert-Verordnung vom 3. Mai 2006 ist früheren Bedenken des Senats gegen die Verfassungsmäßigkeit der Barwert-Verordnung auch unter Berücksichtigung des Wegfalls der Befristung durch die 4. Verordnung zur Änderung der Barwert-Verordnung hinreichend Rechnung getragen. Der Barwert einer nicht volldynamischen Anwartschaft ist im Versorgungsausgleich deswegen regelmäßig nach der Barwert-Verordnung zu ermitteln.«
Normenkette:
BGB § 1587a Abs. 2 Nr. 2 ; SGB VI § 76 Abs. 7 § 77 Abs. 2 Nr. 2 lit. a ;
Gründe:
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.