Auf die Anschlussbeschwerde des Kindesvaters und unter Zurückweisung der Beschwerde der Kindesmutter wird der am 12.4.2018 erlassene Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Marl abgeändert.
Den Kindeseltern werden folgende Teilbereiche der elterlichen Sorge für das beteiligte Kind U, geb. #.07.2004, entzogen: Aufenthaltsbestimmungsrecht, Recht der Gesundheitsfürsorge, Recht zur Regelung der schulischen Angelegenheiten und Recht zur Beantragung von Hilfen nach dem
Zum Ergänzungspfleger wird das Jugendamt der Stadt I ernannt.
Kosten für das Verfahren beider Instanzen werden nicht erhoben. Außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.
Der Gegenstandswert für das Beschwerdeverfahren wird auf 3.000,- € festgesetzt.
I.
Die Eltern des beteiligten Kindes, die seit 1994 oder 1995 eine Beziehung miteinander führten und im Jahr 2000 zusammen gezogen sind, heirateten am #.4.2004. Am #.7.2004 erfolgte die Geburt des beteiligten Kindes. Im Jahr 2007 trennten sich die Kindeseltern. Die Kindesmutter, die unter multipler Sklerose leidet, zog mit dem Kind aus. Die Scheidung zwischen den Kindeseltern ist seit dem #.2.2009 rechtskräftig.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|