KG - Beschluß vom 25.02.1997 (1 W 7935/96) - DRsp Nr. 1997/5415
KG, Beschluß vom 25.02.1997 - Aktenzeichen 1 W 7935/96
DRsp Nr. 1997/5415
»1. Die Erklärung eines Ehegatten über die Wiederannahme seines Geburtsnamens auf Grund der Übergangsregelung des Familiennamenrechtsgesetzes wird grundsätzlich erst mit ihrem Eingang bei dem für ihre Entgegennahme zuständigen Standesbeamten wirksam.2. Die für diese Erklärung geltende Ausschlußfrist ist jedoch dann als gewahrt anzusehen, wenn die Erklärung fristgemäß bei dem Standesbeamten am Wohnsitz des Ehegatten abgegeben worden ist und dieser ihre rechtzeitige Weiterleitung unterläßt, ohne den Ehegatten auf den bevorstehenden Fristablauf hinzuweisen und ihm anheimzustellen, noch selbst für den rechtzeitigen Zugang der Erklärung bei dem zuständigen Standesbeamten zu sorgen.«
Normenkette:
BGB § 130 ; FamNamRG Art. 7 § 1 ; PStG § 15c;
Hinweise:
Hinweis zu A
Hinweis zu B
Fundstellen
EzFamR aktuell 199, 207
FGPrax 1997, 103
FamRZ 1997, 942
NJW-RR 1997, 643
NJW-RR 1997, 645
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.