1. Die Beschwerde des Antragsgegners vom 27.12.2022 gegen den Teilbeschluss des Amtsgerichtes - Familiengericht - Oldenburg vom 23.11.2022,
2. Der Antrag des Beschwerdeführers auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren vom 27.11.2023 wird - verfahrenskostenfrei - zurückgewiesen.
3. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens.
4. Der Wert des Beschwerdeverfahrens wird auf 3.230,- € festgesetzt.
I.
Die Beteiligten streiten um Kindesunterhaltsansprüche nach Eintritt der Volljährigkeit.
Die Antragstellerin ist die am XXX geborene Tochter des Antragsgegners.
Der Antragsgegner zahlte bis zum Eintritt der Volljährigkeit der Antragstellerin monatlich Kindesunterhalt. Nach Vollendung des 18. Lebensjahres im XXX stellte der Antragsgegner die Unterhaltszahlungen ein.
1. 2. 3. - - - -
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|