Amtsgericht...
- Familiengericht -
...
Straße, Hausnr./Postfach
PLZ Ort
Antrag auf Zahlung nachehelichen Unterhalts wegen Kinderbetreuung (§ 1570 BGB) im Verbund zum dort anhängigen Scheidungsverfahren
der ...
- Antragstellerin -
Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...
gegen
den ...
- Antragsgegner -
Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...
Vorläufiger Verfahrenswert: ... Euro
Namens und in Vollmacht der von mir vertretenen Antragstellerin wird beantragt:
I. Dem Antragsgegner wird aufgegeben, an die Antragstellerin ab Rechtskraft der Ehescheidung einen monatlichen, im Voraus jeweils am 1. eines jeden Monats fälligen Unterhaltsbetrag i.H.v. ... Euro zu zahlen.
Der jeweilige Unterhaltsbetrag ist ab seiner Fälligkeit mit 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. zu verzinsen.
II. Die sofortige Wirksamkeit der Verpflichtung zur Zahlung von Unterhalt wird angeordnet.
III. Es wird beantragt, der Antragstellerin auch für diese Folgesache Verfahrenskostenhilfe unter Beiordnung der Unterzeichnerin/des Unterzeichners zu bewilligen.
Begründung:
I. Die Beteiligten haben am ... die Ehe miteinander geschlossen und leben seit dem ... voneinander getrennt.
Das Scheidungsverfahren ist beim erkennenden Gericht anhängig.
Aus ihrer Ehe sind die Kinder..., geb. am ..., und ..., geb. am ..., hervorgegangen, die von der Antragstellerin betreut werden.
II.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|