OLG Oldenburg - Urteil vom 09.07.1996 (12 UF 50/96) - DRsp Nr. 1997/5602
OLG Oldenburg, Urteil vom 09.07.1996 - Aktenzeichen 12 UF 50/96
DRsp Nr. 1997/5602
1. Bei der Anrechnung überobligatorischer Einkünfte des Unterhaltsberechtigten nach § 1577 Abs. 2BGB ist die Differenzmethode schon begrifflich nicht anwendbar.2. Der " volle Unterhalt" im Sinne des § 1577 Abs. 2BGB ist der eheangemessene Unterhalt nach § 1578BGB (hier: 3/7-Quote des anrechenbaren Einkommens des Pflichtigen ohne Vorwegabzug des Kindesunterhalts).3. Die Anrechnung der den vollen Unterhalt übersteigenden Einkünfte erfolgt nach Billigkeit (hier: zur Hälfte).