Die im Jahre 1974 geschlossene Ehe der Parteien, aus der ein am 26. April 1976 geborener Sohn und eine am 3. Juli 1979 geborene Tochter hervorgingen, wurde durch ein seit dem 15. Januar 1982 rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts - Familiengericht - Ludwigshafen vom 2. Dezember 1981 geschieden; die elterliche Sorge für die beiden Kinder wurde der Beklagten (damals: Antragstellerin) übertragen. Für diesen Fall hatte sich der Kläger (damals: Antragsgegner) in einem gerichtlichen Vergleich vom 15. April 1981 unter Ziffer 2. verpflichtet, der Beklagten einen monatlichen Unterhalt von 800 DM zu zahlen. Durch Beschluß vom 2. April 1982 änderte das Amtsgericht wegen einer Erkrankung der Beklagten die Sorgerechtsregelung und übertrug im Einverständnis aller Beteiligten das Sorgerecht für die beiden Kinder dem Kläger.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|