LG Waldshut-Tiengen, vom 04.07.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 1 T 114/08
AG Waldshut-Tiengen, vom 06.05.2008 - Vorinstanzaktenzeichen 4 IN 16/03
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Rechtsbeschwerdefrist durch eine bedürftige Partei
BGH, Beschluß vom 24.09.2008 - Aktenzeichen IX ZB 188/08
DRsp Nr. 2008/18909
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Rechtsbeschwerdefrist durch eine bedürftige Partei
Einer Partei, die die Kosten der Prozessführung nicht aufbringen kann, kann Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung einer Rechtsmittelfrist nur dann bewilligt werden, wenn sie innerhalb der laufenden Frist einen den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Antrag auf Prozesskostenhilfe eingereicht hat. Dieser ist zurückzuweisen, wenn er nicht innerhalb der Rechtsmittelfrist angebracht worden ist.
Prozesskostenhilfe kann der Antragstellerin nicht gewährt werden, weil das Rechtsmittel keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat (§ 114 Satz 1 ZPO). Es ist wegen Fristversäumung unzulässig.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.