Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Amtsgerichts -Familiengericht - ... vom 28.12.2017 (Az.:
Der Antragsgegner trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens.
3.Der Verfahrenswert für das Beschwerdeverfahren wird auf 6.804,00 Euro festgesetzt.
4.Die Rechtsbeschwerde wird zugelassen.
I.
Der am ...2004 geborene Antragsteller ist nichteheliches Kind des Antragsgegners und lebt bei der Kindsmutter. Vertreten wird der Antragsteller in diesem Verfahren durch den Beistand, das Kreisjugendamt X.
Der Antragsteller begehrt im hiesigen Verfahren die Abänderung einer notariellen Urkunde dahingehend, dass die Unterhaltsverpflichtung des Antragsgegners nicht auf die Zeit bis zur Volljährigkeit des Antragstellers befristet ist.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|