Die Beschwerde wird als unzulässig verworfen.
2.Der Antragsgegner hat die Kosten seines erfolglosen Beschwerdeverfahrens zu tragen, §
Das Amtsgericht - Familiengericht - Grünstadt hatte mit Beschluss vom 12. September 2011 den Antragsgegner im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, an die Antragstellerin einen monatlichen Trennungsunterhalt zu zahlen. Auf Antrag des Antragsgegners hat das Amtsgericht - Familiengericht - Grünstadt am 30. Dezember 2011 der Antragstellerin eine Frist zur Einleitung des Hauptsacheverfahrens oder Antrag auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe für das Hauptsacheverfahren bis zum 31. Januar 2012 gesetzt. Mit am selben Tag eingegangem Schriftsatz vom 16. Februar 2012 hat der Antragsgegner sodann beantragt, die einstweilige Anordnung vom 12. September 2011 gemäß §
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|