Details ausblenden
OLG Brandenburg - Beschluss vom 13.03.2023 (13 UF 83/20)

Nutzungsentschädigung nach Trennung für die im gemeinsamen Eigentum stehende EhewohnungKostenregelung im familienrechtlichen VerfahrenKostenentscheidung...

1. Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin in Ziffer 3 der Beschlussformel abgeändert und wie folgt neu gefasst: Von den erstinstanzlichen Kosten des Verfahrens haben der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 10.03.2023 (13 UF 104/22)

Unterhaltsverpflichtung im InsolvenzverfahrenVerjährung des UnterhaltsanspruchsFehlender Zugang der Überleitungsanzeige bei UnterhaltsansprüchenWiderspruch...

Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts Nauen vom 19.04.2022 abgeändert: Unter Antragsabweisung im Übrigen wird festgestellt, dass die im Insolvenzverfahren über das Vermögen des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 10.03.2023 (13 UF 117/22)

OLG Brandenburg - Beschluss vom 10.03.2023 (13 UF 117/22)

1. Die Beschwerde des Antragstellers wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. 3. Der Wert des Beschwerdeverfahrens wird auf 1.872,08 EUR festgesetzt. I. Der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 09.03.2023 (13 UF 167/22)

OLG Brandenburg - Beschluss vom 09.03.2023 (13 UF 167/22)

Auf die Beschwerde des Beschwerdeführers wird der Beschluss des Amtsgerichts Schwedt/Oder vom 05.05.2022 im Kostenpunkt abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Gerichtskosten des erstinstanzlichen Verfahrens trägt [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 08.03.2023 (18 UF 206/22)

Teilhabe an der Hinterbliebenenversorgung hinsichtlich des verstorbenen geschiedenen EhemannsVersorgungsausgleich der betrieblichen...

1. Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Freiburg vom 23.09.2022 (47 F 2654/21) aufgehoben und wie folgt neu gefasst: (1) Die weitere Beteiligte Ziffer 1 wird [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 06.03.2023 (13 WF 19/23)

OLG Brandenburg - Beschluss vom 06.03.2023 (13 WF 19/23)

1. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Nauen vom 20.10.2022 - 21 F 35/21 - wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller hat die Kosten seines Rechtsmittels zu tragen. I. Der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 03.03.2023 (9 WF 26/23)

Feststellung der VaterschaftKostenentscheidung nach AntragsrücknahmeKostenauferlegung im Abstammungsverfahren bei negativem ErgebnisKostenbeschwerde...

1. Die Beschwerde des Antragsgegners gegen die Kostenentscheidung des Amtsgerichts Bad Liebenwerda in dem Beschluss vom 3. Januar 2023 - Az. 21 F 198/22 - wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 03.03.2023 (13 UF 56/22)

OLG Brandenburg - Beschluss vom 03.03.2023 (13 UF 56/22)

Dem Antragsgegner wird Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Beschwerdefrist der am 21.06.2022 erhobenen Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin vom 22.03.2022 - 53 F 126/21 - [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 28.02.2023 (13 WF 33/23)

Mindestunterhalt aus übergegangenem RechtBerücksichtigung rechtzeitig vorgebrachter zulässiger Einwendungen bei MindestunterhaltRechtsübergang...

1. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 20.10.2022 aufgehoben. Die Sache wird an das Amtsgericht Zossen zurückverwiesen. 2. Von der Erhebung von Gerichtskosten wird im [...]
OLG Köln - Beschluss vom 27.02.2023 (26 WF 14/23)

OLG Köln - Beschluss vom 27.02.2023 (26 WF 14/23)

Dem Kindesvater wird für Beschleunigungsbeschwerde (Az. 26 WF 14/23) Verfahrenskostenhilfe bewilligt. Die vom Kindesvater in Bezug auf den Beschluss des Senats vom 15. Februar 2023 erhobene Anhörungsrüge und [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 27.02.2023 (13 UF 207/22)

Annäherungs- und KontaktverbotAmtsermittlungspflicht im familiengerichtlichen VerfahrenAnerkenntnis im familiengerichtlichen VerfahrenBeschluss...

Auf die Beschwerde des Antragsgegners werden der Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 16.11.2022 und das Verfahren, auf dem er beruht, aufgehoben. Die Sache wird an das Amtsgericht Zossen zurückverwiesen. [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 27.02.2023 (13 UF 21/22)

Barunterhaltsverpflichtung des Kindesvaters bei durch Samenspende gezeugtem KindUnterhaltsverpflichtung trotz vorheriger Erklärung...

I. Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Amtsgerichts Strausberg vom 26.01.2022 - 28 F 105/21 - abgeändert und wie folgt neu gefasst. 1. Die Antragsgegnerin wird verpflichtet, an den [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 21.02.2023 (18 WF 166/22)

Ordnungsmittel im familiengerichtlichen VerfahrenPersönliche Anhörung der Beteiligten im familiengerichtlichen VerfahrenNachholung...

1. Auf die sofortige Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Lahr vom 12.08.2022 (6 F 20/222) dahingehend abgeändert, dass gegen den Antragsgegner ein Ordnungsgeld von 300 [...]
OLG Oldenburg - Beschluss vom 20.02.2023 (13 WF 12/23)

Pflicht des Rechtsuchenden zum Einsatz des Wertes eines Pkw zur Bestreitung der ProzesskostenBegriff des angemessenen Kraftfahrzeugs...

Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Nordhorn vom 2. Januar 2023 aufgehoben und die Sache zur Entscheidung über die Erfolgsaussichten der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 16.02.2023 (9 UF 11/23)

Unzulässigkeit Beschwerde im familiengerichtlichen VerfahrenEigenhändige UnterschriftMaschinenschriftliche Wiedergabe der Unterschrift...

1. Die Beschwerde des Kindesvaters vom 12.01.2023 gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Cottbus vom 22.12.2022 (Az. 97 F 243/22) wird verworfen. 2. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens trägt der [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 15.02.2023 (18 WF 3/23)

Einstweiliger Rechtsschutz im GewaltschutzverfahrenKostenbeschwerde im GewaltschutzverfahrenErmessensentscheidung bezüglich der Kostenverteilung...

1. Die sofortige Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Freiburg vom 01.12.2022 (44 F 2406/22) wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten des [...]
OLG Köln - Beschluss vom 15.02.2023 (26 WF 14/23)

OLG Köln - Beschluss vom 15.02.2023 (26 WF 14/23)

Die Beschleunigungsbeschwerde des Kindesvaters vom 14. Januar 2023 wird als unzulässig verworfen. Gerichtsgebühren werden für das Beschwerdeverfahren nicht erhoben und außergerichtliche Kosten nicht erstattet. Der Wert [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 14.02.2023 (9 WF 2/23)

Ordnungsmittelantrag bei UmgangsregelungUmgangsregelung verbunden mit konkret geregelten UmgangszeitenBestimmtheitsgrundsatz bei Kontaktaufnahme-,...

Die sofortige Beschwerde des Vaters gegen den Beschluss des Amtsgerichts Bernau bei Berlin vom 29. November 2022 - Az. 6 F 254/22 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat der Vater zu tragen. Der [...]
OVG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 13.02.2023 (19 B 70/23)

Verantwortung der Eltern für die regelmäßige Unterrichtsteilnahme ihres Kindes; Selbstbestimmungsrecht ihres Kindes zum Fernbleiben...

Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Die Antragsteller tragen die Kosten des Beschwerdeverfahrens. Der Streitwert für das Beschwerdeverfahren wird auf 2.500,00 Euro festgesetzt. Die Beschwerde ist gemäß § 146 Abs. 1 und [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 13.02.2023 (13 WF 1/23)

Anfechtung einer VaterschaftKostentragung im VaterschaftsanfechtungsverfahrenBerechtigte Zweifel an der VaterschaftBeschwerde gegen...

Auf die Beschwerde des Antragstellers wird der am 22.11.2022 erlassene Beschluss des Amtsgerichts Neuruppin - 52 F 34/22 - abgeändert. Die gerichtlichen Kosten des Verfahrens erster Instanz tragen der Antragsteller und [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 09.02.2023 (18 WF 147/22)

Unterlassungsansprüche zwischen geschiedenen EhegattenZuständigkeit des Familiengerichts im Hinblick auf UnterlassungsansprücheZusammenhang...

1. Die sofortige Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Offenburg vom 07.06.2022 (1 F 78/22) wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller trägt die Kosten des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 09.02.2023 (9 UF 69/22)

Ermittlung des TrennungsunterhaltsBerechnung des Elementarunterhalts und des AltersvorsorgeunterhaltsBerücksichtigung eines Wohnvorteils...

I. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts Bernau vom 05.04.2022 (Az. 6 F 315/19) teilweise abgeändert und in Zurückweisung der Anschlussbeschwerde der Antragstellerin sowie der [...]
BGH - Beschluss vom 08.02.2023 (XII ZB 345/22)

Gerichtliche nachprüfbare Darlegung des Absehens von einer erneuten Anhörung des Betroffenen in einem Betreuungsverfahren; Bestellung...

Auf die Rechtsbeschwerde des weiteren Beteiligten zu 3 wird der Beschluss der 4. Zivilkammer des Landgerichts Wiesbaden vom 15. Juli 2022 aufgehoben. Die Sache wird zur erneuten Behandlung und Entscheidung, auch über [...]
OLG Nürnberg - Beschluss vom 07.02.2023 (11 W 2076/22)

Anerkennung einer in Syrien durch einen Bevollmächtigten geschlossenen Ehe

I. Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Amtsgerichts Weiden i.d.OPf. vom 3. Februar 2022 wird zurückgewiesen. II. Die Antragsteller tragen die Kosten des Beschwerdeverfahrens. III. Der Geschäftswert [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 06.02.2023 (18 UFH 1/23)

Befangenheitsantrag bezüglich des erkennenden RichtersFrist zur Stellung eines BefangenheitsantragsVoraussetzungen für die Begründung...

1. Die sofortige Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Überlingen vom 29.11.2022 (2 F 112/22) wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 03.02.2023 (13 UF 125/22)

Vermögensverzeichnis über das TrennungsvermögenPflicht zur Auskunftserteilung im Rahmen des VermögensausgleichsDefinition des TrennungswillensZustimmung...

Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Teilbeschluss des Amtsgerichts Zossen vom 22.06.2022 - 6 F 312/21 - wie folgt abgeändert: Der Antragsteller wird verpflichtet, Auskunft zu erteilen über sein [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 03.02.2023 (13 UF 40/22)

Abänderung eines Vergleichs über KindesunterhaltFiktives Einkommen bei Ermittlung des KindesunterhaltesVoraussetzungen der Abänderung...

1. Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Amtsgerichts Zossen vom 25.01.2022 - 6 F 490/20 - wird zurückgewiesen. 2. Der Antragsteller hat die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. 3. Der Wert [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 01.02.2023 (18 WF 51/21)

Zuweisung einer EhewohnungErmessen bei Kostenentscheidung bezüglich der Zuweisung einer Ehewohnung

1. Auf die sofortige Beschwerde des Antragsgegners wird Ziffer 7 des Beschlusses des Amtsgerichts - Familiengericht - Freiburg vom 16.03.2021 wie folgt abgeändert und neu gefasst: Die Kosten des Verfahrens werden [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 01.02.2023 (13 WF 211/22)

Verfahrenskostenbewilligung bezüglich der beteiligten Mutter im KinderschutzverfahrenAbänderungsfrist bei Änderung der Einkommensverhältnisse...

Die Beschwerde der Beschwerdeführerin gegen den am 01.08.2022 erlassenen Beschluss des Amtsgerichts Lübben (Spreewald) - 30 F 168/17 - wird zurückgewiesen. I. Die an einem Kinderschutzverfahren beteiligte Mutter wendet [...]
OVG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 01.02.2023 (12 E 573/22)

Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Prozesskostenhilfeverfahren und Beschwerdeverfahren (hier: Beantragung von Unterhaltsvorschussleistungen...

Der Antrag wird abgelehnt. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Das Beschwerdeverfahren ist gerichtskostenfrei; außergerichtliche Kosten werden nicht erstattet. Der Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und [...]
BGH - Beschluss vom 01.02.2023 (XII ZB 104/22)

Erlöschen des Anspruchs des anwaltlichen Verfahrenspflegers auf Rechtsanwaltsvergütung als Aufwendungsersatz für seine anwaltsspezifischen...

Die Rechtsbeschwerde der weiteren Beteiligten zu 3 gegen den Beschluss der 4. Zivilkammer des Landgerichts Wiesbaden vom 17. Februar 2022 wird zurückgewiesen. Das Verfahren der Rechtsbeschwerde ist gerichtskostenfrei; [...]
OLG Celle - Beschluss vom 31.01.2023 (10 UF 116/22)

Ablehnung der Abänderung der Entziehung der elterlichen Sorge wegen mangelnder Erziehungseignung der antragstellenden Kindesmutte...

Der Antragstellerin wird die für das Beschwerdeverfahren nachgesuchte Verfahrenskostenhilfe (VKH) versagt. Die Beschwerden der Antragstellerin sowie des Verfahrensbeistandes werden zurückgewiesen. Die Kosten des [...]
OLG Celle - Beschluss vom 31.01.2023 (10 WF 135/22)

Voraussetzungen der unmittelbaren Festsetzung von Ordnungshaft zur Vollstreckung der Herausgabe eines Kindes

Auf die sofortige Beschwerde des Antragstellers und unter Zurückweisung der sofortigen Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Ordnungsmittel-Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 20. September [...]
OLG Celle - Beschluss vom 30.01.2023 (21 UF 124/20)

Ablehnung der postmortalen Vaterschaftsfeststellung, da kein geeignetes genetisches Material von dem verstorbenen potentiellen Vater...

I. Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Hannover vom 26. März 2020 wird zurückgewiesen. II. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens. III. Der [...]
OLG Hamm - Beschluss vom 30.01.2023 (13 UF 175/22)

Ergänzungspfleger im Umgangsverfahren

Auf die Beschwerde des Kindesvaters wird der am 31.08.2022 erlassene Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Bocholt, was den Ausschluss des Umgangsrechts angeht, dahin abgeändert, dass den Kindeseltern das [...]
OLG Bamberg - Beschluss vom 26.01.2023 (1 W 67/22)

Wirksamkeit der Vaterschaftsanerkennung nach Versterben der Kindsmutter

1. Der Beschluss des Amtsgerichts Schweinfurt vom 01.12.2022, Az. 05 UR III 14/22, wird im Tenor dahingehend berichtigt, dass hinter den Worten 'Standesamt B.' der Zusatz '-VGem' entfällt. 2. Die Beschwerde der [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 26.01.2023 (3 W 71/22)

Erbauseinandersetzung mit Anknüpfung an das kubanische RechtAnknüpfung an das deutsche Erbrecht bei gewöhnlichem Aufenthalt in DeutschlandErbscheinserteilung...

Die Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Eberswalde vom 30.03.2022 - 7 VI 78/21 - wird auf Kosten der Beschwerdeführerin zurückgewiesen. Der Beschwerdewert wird auf 425.000 € festgesetzt. I. Der [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 25.01.2023 (5 UF 188/22)

Vorliegen einer Kindeswohlgefährdung bei SchulverweigerungEntziehung des elterlichen Sorgerechts in schulischen Angelegenheiten und...

1. Auf die Beschwerde der Eltern wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Bad Säckingen vom 22.08.2022 in Ziffern 1 bis 3 des Tenors abgeändert und wie folgt neu gefasst: Den Eltern wird vorläufig das [...]
BGH - Beschluss vom 25.01.2023 (XII ZB 29/20)

Ersetzung der Einwilligung des beteiligten Kindesvaters in die Einbenennung des Kindes; Beschwerde in einer Familiensache beim nicht...

Der weiteren Beteiligten zu 2 wird Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Frist zur Einlegung der Beschwerde gegen den Beschluss des Amtsgerichts Weilburg vom 31. Mai 2019 gewährt. Auf die [...]
OLG Saarbrücken - Beschluss vom 25.01.2023 (5 W 87/22)

Berechtigung des Grundbuchamts zu Maßnahmen im Hinblick auf ein Gesamtvermögensgeschäft eines Ehegatten

Die Zwischenverfügung des Amtsgerichts - Grundbuchamt - Saarbrücken vom 5. August 2022 -N.- xxxx-2 - wird aufgehoben. I. Die Antragstellerin ist als Eigentümerin des unbebauten Grundstücks Flur ..., Nr. .../1 in das [...]
OLG Celle - Beschluss vom 24.01.2023 (17 WF 8/23)

Anspruch einer nach islamischen Recht geschiedenen Frau auf Zahlung der MorgengabeRechtsfolgen des Verzichts auf die Mitgift

Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Verfahrenskostenhilfe teilweise versagenden Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Celle vom 7. November 2022 wird zurückgewiesen. Gerichtliche Kosten des [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 23.01.2023 (9 UF 170/22)

Aufhebung der Amtsvormundschaft am Wohnsitz der MutterÄnderung der Amtsvormundschaft nach Entziehung des Sorgerechtes der PflegeelternAbgrenzung...

Auf die Beschwerde des bestellten Amtsvormunds wird der Beschluss des Amtsgerichts Bernau bei Berlin vom 18. November 2022 - Az. 6 F 429/22 (2) - teilweise abgeändert und unter Aufrechterhaltung der Entscheidung im [...]
OLG Hamm - Beschluss vom 23.01.2023 (6 U 107/21)

Wohnmobil; grobe Fahrlässigkeit; Teilkaskoversicherung; Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs; Diebstahl

Nach durchgeführter Beratung hält der Senat die Berufung der Beklagten übereinstimmend für unbegründet. Die Berufung der Beklagten bietet danach keine Aussicht auf Erfolg. Die Beklagte wird deshalb gebeten, binnen zwei [...]
OLG Celle - Beschluss vom 23.01.2023 (21 UF 171/19)

Zulässigkeit der Anerkennung der Elternschaft über ein von einer Leihmutter ausgetragenes Kind durch das georgische Justizministeriu...

I. Unter Zurückweisung der weitergehenden Beschwerde der Antragsteller vom 16. August 2019 gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Neustadt a.Rbge. vom 10. Juli 2019 wird auf den Hilfsantrag der [...]
OLG Dresden - Beschluss vom 23.01.2023 (21 UF 687/22)

Durchführung des Versorgungsausgleichs hinsichtlich einer fondsbasierten sog. Riester-Rente

1. Auf die Beschwerde der weiteren Beteiligten zu 2 wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Görlitz vom 13.10.2022 in Ziffer 2. Absatz 4 des Tenors unter Aufrechterhaltung im Übrigen wie folgt [...]
OLG Brandenburg - Beschluss vom 20.01.2023 (9 WF 4/23)

Ermittlung der wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe im ScheidungsverfahrenBerücksichtigung...

1. Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Oranienburg vom 1. November 2022 - Az. 32 F 92/22 - abgeändert und der Antragstellerin für das Scheidungsverfahren (einschließlich [...]
OLG Nürnberg - Beschluss vom 19.01.2023 (9 WF 18/23)

Rechtsfolgen der Zustellung eines Antrags auf Festsetzung des Kindesunterhalts im vereinfachten Verfahren unter nicht zutreffender...

1. Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Fürth vom 05.10.2022 aufgehoben. Das Verfahren wird zur erneuten Entscheidung an das Amtsgericht - Familiengericht - [...]
OLG Hamm - Urteil vom 18.01.2023 (11 U 60/22)

Amtshaftung; Versorgungsausgleich; Drittschutz; Zustellung; Rentenversicherungsträger

Die Berufung des Klägers gegen das am 10.03.2022 verkündete Urteil der 1. Zivilkammer des Landgerichts Essen wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des Berufungsverfahrens. Das Urteil ist vorläufig [...]
OLG Dresden - Beschluss vom 17.01.2023 (21 UF 752/22)

Zulässigkeit der Rückführung eines Kindes nach dem HKÜ in ein anderes Land als das Herkunftsland des die Rückführung beantragenden...

1. Die Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Dresden vom 18.11.2022 wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass die Antragsgegnerin verpflichtet wird, das Kind L... I..., [...]
OLG Karlsruhe - Beschluss vom 16.01.2023 (5 UF 58/22)

Berücksichtigung schweizerischer Rentenanrechte bei der AHV/IV bei Versorgungsausgleich im ScheidungsverfahrenBilligkeitsprüfung...

1. Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss des Amtsgerichts - Familiengericht - Lörrach vom 18.01.2022 in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 15./16.03.2022 teilweise abgeändert. Ziff. 2 a. [...]