InsO § 6 § 7 § 289 Abs. 2 S. 1 ; ZPO § 574 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, Abs. 2 ;
Vorinstanzen:
LG Hagen, vom 12.03.2004 - Vorinstanzaktenzeichen 3 T 698/03
AG Hagen, vom 13.11.2003 - Vorinstanzaktenzeichen 103 IN 148/01
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren
BGH, Beschluß vom 15.12.2005 - Aktenzeichen IX ZB 79/04
DRsp Nr. 2006/395
Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren
1. Bei der kraft Gesetzes statthaften Rechtsbeschwerde prüft der Bundesgerichtshof ebenso wie bei der Nichtzulassungsbeschwerde nur die Zulassungsgründe, welche die Rechtsmittelbegründung nach § 575 Abs. 3 Nr. 2ZPO schlüssig und substantiiert dargelegt hat.2. Beruht die Beschwerdeentscheidung auf zwei selbständig tragenden Begründungen, so ist die kraft Gesetzes statthafte Rechtsbeschwerde unzulässig, wenn nur gegen eine der beiden Begründungen die Zulässigkeitsvoraussetzungen dargelegt werden.
Normenkette:
InsO § 6 § 7 § 289 Abs. 2 S. 1 ; ZPO § 574 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, Abs. 2 ;
Gründe:
Die kraft Gesetzes statthafte Rechtsbeschwerde (§ 289 Abs. 2 Satz 1, §§ 6, 7InsO, § 574 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1ZPO) ist nach § 574 Abs. 2ZPO unzulässig.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Online-Modul Insolvenzrecht" abrufen.
Testen Sie "Online-Modul Insolvenzrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.