Autor: Emmert |
Ein Energieausweis ist grundsätzlich für das gesamte Gebäude, nicht aber für die einzelne Wohnung oder andere selbständige Nutzungseinheit zu erstellen (§
Ausnahme: Eine Erstellung ist für Teile von Gebäuden vorzunehmen, wenn diese gem. §
- Teile eines Wohngebäudes, die sich hinsichtlich der Art ihrer Nutzung und der gebäudetechnischen Ausstattung wesentlich von der Wohnnutzung unterscheiden und die einen nicht unerheblichen Teil der Gebäudenutzfläche umfassen, sind getrennt als Nichtwohngebäude zu behandeln (§ |
- Teile eines Nichtwohngebäudes, die dem Wohnen dienen und einen nicht unerheblichen Teil der Nettogrundfläche umfassen, sind getrennt als Wohngebäude zu behandeln, (§ |
Testen Sie "Handbuch des Mietrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|