Bauplanungsrecht: Begriff der Nutzungsänderung, Zulässigkeit von Räumen für freie Berufe in einem Wohngebiet
VGH Hessen, Urteil vom 08.11.1979 - Aktenzeichen IV OE 51/75
DRsp Nr. 2009/17404
Bauplanungsrecht: Begriff der Nutzungsänderung, Zulässigkeit von Räumen für freie Berufe in einem Wohngebiet
1. Eine genehmigungspflichtige Nutzungsänderung einer baulichen Anlage liegt vor, wenn sich die neue Nutzung von der bisherigen Nutzung dergestalt unterscheidet, daß sie anderen oder weitergehenden deren Anforderungen bauordnungsrechtlicher oder bauplanungsrechtlicher Art unterworfen ist oder unterworfen sein kann.2. Die Vorschrift über die Zulässigkeit von Gebäuden oder Räumen für freie Berufe in den einzelnen Baugebieten erfaßt nur eine wohnartige oder in räumlicher Verbindung mit der Wohnung stehende Berufsausübung eines freiberuflich oder gewerblich Tätigen. (hier: kaufmännische und büromäßige Leitung einer Gebäudereinigungsfirma mit 600 Mitarbeitern aus einer Vierzimmerwohnung heraus in einer durch reine Wohnbebauung geprägten Umgebung)
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Handbuch des Mietrechts" abrufen.
Testen Sie "Handbuch des Mietrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.