BGB § 133; BGB § 145; BGB § 157; BGB § 294; BGB § 315 Abs. 3 S. 1; BGB § 611 Abs. 1 a.F.; BGB § 611a Abs. 1 S. 1; BGB § 615 S. 1; GewO § 106 S. 1; PersVGBerlin § 87 Nr. 5 und 6; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vom 12.10.2006 i.d.F. vom 17.02.2017 (TV-L) § 4; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vom 12.10.2006 i.d.F. vom 17.02.2017 (TV-L) § 12; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vom 12.10.2006 i.d.F. vom 17.02.2017 (TV-L) § 20; Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder vom 12.10.2006 i.d.F. vom 17.02.2017 (Pkw-Fahrer-TV-L) § 1; Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder vom 12.10.2006 i.d.F. vom 17.02.2017 (Pkw-Fahrer-TV-L) § 5 Abs. 2; Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Landes Berlin in das Tarifrecht der TdL vom 12.12.2012 i.d.F. vom 17.02.2017 (TV Wiederaufnahme Berlin) § 19; Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Landes Berlin in das Tarifrecht der TdL vom 12.12.2012 i.d.F. vom 17.02.2017 (TV Wiederaufnahme Berlin) § 21; Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten des Landes Berlin in das Tarifrecht der TdL vom 12.12.2012 i.d.F. vom 17.02.2017 (TV Wiederaufnahme Berlin) § 22;
Fundstellen:
AP GewO _ 106 Nr. 44
EzA-SD 2021, 10
NZA-RR 2021, 606
Vorinstanzen:
LAG Berlin-Brandenburg, vom 13.06.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Sa 2077/18
ArbG Berlin, vom 20.09.2018 - Vorinstanzaktenzeichen 58 Ca 5585/18
Eigenständiges Vergütungssystem im Pkw-Fahrer-TV-L für Fahrer von hochrangigen FunktionsträgernKeine höhere tarifliche Bewertung der ständigen persönlichen Fahrer im Pkw-Fahrer-TV-LBemessung des Pauschalentgelts für ständige persönliche FahrerTarifentgelt nach Pkw-Fahrer-TV-L nur bei tatsächlicher Zuordnung des Fahrers zu einem FunktionsträgerTeilweise Parallelentscheidung zu BAG 9 AZR 343/20 v. 27.04.2021
BAG, Urteil vom 27.04.2021 - Aktenzeichen 9 AZR 340/19
DRsp Nr. 2021/15737
Eigenständiges Vergütungssystem im Pkw-Fahrer-TV-L für Fahrer von hochrangigen FunktionsträgernKeine höhere tarifliche Bewertung der ständigen persönlichen Fahrer im Pkw-Fahrer-TV-LBemessung des Pauschalentgelts für ständige persönliche FahrerTarifentgelt nach Pkw-Fahrer-TV-L nur bei tatsächlicher Zuordnung des Fahrers zu einem FunktionsträgerTeilweise Parallelentscheidung zu BAG 9 AZR 343/20 v. 27.04.2021
Orientierungssätze:1. Nach § 4 Abs. 1 Pkw-Fahrer-TV-L erhalten Fahrer ein Pauschalentgelt, dessen Höhe nach Maßgabe von § 4 Abs. 2 Pkw-Fahrer-TV-L für die Pauschalgruppen I bis IV des § 5 Abs. 1 Pkw-Fahrer-TV-L nach der durchschnittlichen Monatsarbeitszeit zu bemessen ist. Die Tarifvertragsparteien haben damit ein eigenständiges Vergütungssystem geschaffen, das in den in § 5 Abs. 1 Pkw-Fahrer-TV-L genannten Begrenzungen der Monatsarbeitszeit die pauschale Abgeltung von Überstunden und Zeitzuschlägen vorsieht (Rn. 49).
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Handbuch des Mietrechts" abrufen.
Testen Sie "Handbuch des Mietrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.