Autor: Griebel |
Haben die Parteien eine individuelle Vertragsabrede getroffen, und steht diese im Widerspruch zu einer Formularklausel, so hat die Individualabrede Vorrang (§ 305b BGB).137)
Unerheblich ist dabei, ob die - ggf. auch mündlich138) oder schlüssig139) zustande gekommene - Individualvereinbarung zugleich mit oder nach dem Wirksamwerden des Formularvertrags getroffen worden ist.140) Es spielt ebenfalls keine Rolle, welche Partei begünstigt wird.141)
Formularklauseln, die diesen Vorrang einschränken, sind wegen Verstoßes gegen § 307 BGB unwirksam.142) Schriftformklauseln oder vorformulierte Regelungen, wonach mündliche Nebenabreden nicht bestehen oder alle bisherigen Absprachen außer Kraft treten, stehen auch mündlichen Individualvereinbarungen nicht entgegen.143)
Testen Sie "Handbuch des Mietrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|