9
Als Teil der Verkehrssicherungspflicht ist der Vermieter gehalten, die Zu- und Abgänge sowie die Treppen und Flure ausreichend zu beleuchten und zu reinigen sowie die Zu- und Abgänge im Winter von Schnee und Eis zu räumen und ggf. mit abstumpfenden Mitteln zu streuen.32) BGH vom 27.11.1984 - VI ZR 49/83, NJW 1985, 484; KG vom 15.01.1970 - 12 U 1733/69, NJW 1970, 2110; Sternel, VII Rdn. 229 ff. m.w.N. |
Soweit nach den Straßen- und Wegegesetzen der Länder oder den Gemeindeordnungen die öffentlich-rechtliche Streupflicht (Beseitigung von Schnee- und Eisglätte) für die Gehwege den Anliegern übertragen ist, trifft diese Verpflichtung den Vermieter als Eigentümer. Eine vertragliche Übertragung auf den Mieter ist zulässig.33)Vgl. Emmert, Mietrecht express 2004, 81 ff.; Eisenschmid in Schmidt-Futterer, § 535 Rdn. 138 f.; Staudinger/Emmerich, § 535 Rdn. 33 f.; Hitpaß, ZMR 2005, 9 ff. |