Handbuch des Mietrechts
Handbuch des Mietrechts
LOGIN
Passwort vergessen?
Geben Sie hier Ihre persönlichen Zugangsdaten ein.
Startseite
Praxisleitfaden
Arbeitshilfen
Rechtsprechung
Gesetze
Gesetzesmaterialien
Suche
Praxisleitfaden
Teil 2: Wohnraummietrecht
§ 25 Außerordentliche befristete Kündigung
D. Beendigungsmöglichkeiten des Mietverhältnisses bei Tod des Mieters
D. Beendigungsmöglichkeiten des Mietverhältnisses bei Tod des Mieters
I. Tabellarische Übersichten über die Möglichkeiten der Beendigung des Mietverhältnisses bei Tod des Mieters
II. Haushaltsfremder Erbe
III. Eintritt und Ablehnungsrecht des Ehegatten oder Lebenspartners, § 563 Abs. 1 BGB
IV. Eintritt und Ablehnungsrecht von Kindern oder anderen Familienangehörigen, § 563 Abs. 2 BGB
V. Kündigungsrecht des Vermieters, § 563 Abs. 4 BGB
VI. Kündigungsrecht des verbliebenen Mitmieters, § 563a Abs. 2 BGB
VII. Haftung des Rechtsnachfolgers
I. Tabellarische Übersichten über die Möglichkeiten der Beendigung des Mietverhältnisses bei Tod des Mieters
II. Haushaltsfremder Erbe
III. Eintritt und Ablehnungsrecht des Ehegatten oder Lebenspartners, § 563 Abs. 1 BGB
IV. Eintritt und Ablehnungsrecht von Kindern oder anderen Familienangehörigen, § 563 Abs. 2 BGB
V. Kündigungsrecht des Vermieters, § 563 Abs. 4 BGB
VI. Kündigungsrecht des verbliebenen Mitmieters, § 563a Abs. 2 BGB
VII. Haftung des Rechtsnachfolgers
D. Beendigungsmöglichkeiten des Mietverhältnisses bei Tod des Mieters
I. Tabellarische Übersichten über die Möglichkeiten der Beendigung des Mietverhältnisses bei Tod des Mieters
II. Haushaltsfremder Erbe
III. Eintritt und Ablehnungsrecht des Ehegatten oder Lebenspartners, § 563 Abs. 1 BGB
IV. Eintritt und Ablehnungsrecht von Kindern oder anderen Familienangehörigen, § 563 Abs. 2 BGB
V. Kündigungsrecht des Vermieters, § 563 Abs. 4 BGB
VI. Kündigungsrecht des verbliebenen Mitmieters, § 563a Abs. 2 BGB
VII. Haftung des Rechtsnachfolgers