Handbuch des Mietrechts
Handbuch des Mietrechts
  • LOGIN
    • Passwort vergessen?
    • Geben Sie hier Ihre persönlichen Zugangsdaten ein.
  • Startseite
  • Praxisleitfaden
  • Arbeitshilfen
  • Rechtsprechung
  • Gesetze
  • Gesetzesmaterialien
  1. Praxisleitfaden
  2. Teil 2: Wohnraummietrecht
  3. § 30 Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
  4. D. Vermieteransprüche bei Rückgabe in nicht vertragsgemäßem Zustand
D. Vermieteransprüche bei Rückgabe in nicht vertragsgemäßem Zustand
I. Schadensersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen II. Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache III. Selbständiges Beweisverfahren zur Feststellung des Rückgabezustandes der Mietsache
I. Schadensersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen II. Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache III. Selbständiges Beweisverfahren zur Feststellung des Rückgabezustandes der Mietsache

D. Vermieteransprüche bei Rückgabe in nicht vertragsgemäßem Zustand

I. Schadensersatz wegen unterlassener Schönheitsreparaturen
II. Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache
1. Allgemeines zum Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache
2. Typische Konfliktfelder im Hinblick auf Schadensersatz wegen Beschädigungen der Mietsache
3. Durchsetzung des Schadensersatzanspruchs des vertragswidrigen Zustands der Wohnung
4. Beweislast im Hinblick auf Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen der Mietsache
5. Abweichende Vereinbarungen im Hinblick auf Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen der Mietsache
6. Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Beschädigungen der Mietsache
III. Selbständiges Beweisverfahren zur Feststellung des Rückgabezustandes der Mietsache
DEUBNER RECHT & PRAXIS IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB KONTAKT AUTORENVERZEICHNIS