BGB § 823 Abs. 1 § 847 Abs. 1 ; BGB § 253 Abs. 2 (redaktionell eingefügt aufgrund der am 01.08.2002 in Kraft getretenen Rechtsänderung) ;
Fundstellen:
DfS Nr. 1994/19
Vorinstanzen:
LG Berlin, vom 15.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 24 O 347/88
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden der Geschädigten
KG, Urteil vom 16.05.1991 - Aktenzeichen 12 U 2252/90
DRsp Nr. 1996/559
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden der Geschädigten
5500 DM [2750 EUR] Schmerzensgeld für Reinigungskraft in einer Schule (aus Verkehrsunfall Kfz-Beifahrerin) wegen HWS-Schleudertrauma mit Gefügelockerung und Spondylolisthesis cervicale mit einer MdE von 100 % für 104 Tage und von 10 % für 360 Tage.11 Tage stationäre Behandlung, Anlage eines kleinen Minervagipses (Oberkörpergips) für ca. 1 Monat.Ein Jahr weitere Kopfschmerzen mit Ausstrahlung in den Nackenbereich. Überlagerung eines unfallunabhängigen Vorschadens durch den Unfall. HWS-Trauma besonderen Ausmaßes.
Normenkette:
BGB § 823 Abs. 1 § 847 Abs. 1 ; BGB § 253 Abs. 2 (redaktionell eingefügt aufgrund der am 01.08.2002 in Kraft getretenen Rechtsänderung) ;
Vorinstanz: LG Berlin, vom 15.01.1990 - Vorinstanzaktenzeichen 24 O 347/88
Fundstellen
DfS Nr. 1994/19
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Die 100 typischen Mandate im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht" abrufen.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.