Autoren: Nau/Metz |
Mit der Beendigung des Erwerbslebens und dem Übergang in den Altersruhestand verändert sich auch die Einkommenssituation. Das Gehalt fällt von einem zum anderen Tag weg und muss ersetzt werden, um die täglichen Ausgaben zu finanzieren.
Neben der gesetzlichen Rente nach dem
Nach dem Alterssicherungsbericht haben ca. 50 % der ca. 27 Mio. sozialversicherungspflichtig Beschäftigten eine Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung erworben.8)
Deshalb ist zunächst feststellen,
wer der ehemalige Arbeitgeber bzw. sein Rechtsnachfolger ist, |
über welchen der fünf Durchführungswege dieser die bAV abgewickelt hat, |
wann die Ansprüche fällig sind und |
wie hoch diese sind. |
Testen Sie "Rechtsportal Seniorenrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|