Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Rechtsportal Seniorenrecht
Rechtsportal Seniorenrecht
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Fachbuch
Musterbibliothek
Lexikon
Tools
Gesetze & Rspr.
Gesetze
Rechtsprechung
Autoren & Schnellstart
Autorenverzeichnis
Mein Deubner-Schnellstart
Start
Fachbuch
Musterbibliothek
Lexikon
Tools
Gesetze & Rspr.
Gesetze
Rechtsprechung
Autoren & Schnellstart
Autorenverzeichnis
Mein Deubner-Schnellstart
Fachbuch
5 Betreuung und Selbstbestimmung
5 Betreuung und Selbstbestimmung - Rechtslage ab 01.01.2023
B. Mandatssituationen - Rechtslage ab 01.01.2023
B. Mandatssituationen - Rechtslage ab 01.01.2023
Mandatssituation 5.1: Ich brauche einen Betreuer (Antrag auf Betreuerbestellung durch den Betroffenen)
Mandatssituation 5.2: Mein Vater braucht einen Betreuer (Anregung einer Betreuerbestellung für ein Elternteil durch ein Kind)
Mandatssituation 5.3: Ich möchte keinen Berufsbetreuer (Betreuungsverfügung zur Vermeidung einer gerichtlich angeordneten Betreuung)
Mandatssituation 5.4: Keinesfalls soll mein Bruder zu meinem Betreuer bestellt werden (Negative Betreuungsverfügung)
Mandatssituation 5.5: Wie kann die Lebensgefährtin meines Vaters beim Missbrauch der Vorsorgevollmacht gestoppt werden? (Anregung einer Vollmachtsüberwachungs- oder Kontrollbetreuung einschließlich vorübergehender Suspendierung und Herausgabe)
Mandatssituation 5.6: Mein Vater braucht keinen Betreuer (Beschwerde des Sohnes gegen die Anordnung einer Betreuung)
Mandatssituation 5.7: Ich möchte keinen Betreuer (Vorsorgevollmacht zur Vermeidung einer Betreuung)
Mandatssituation 5.8: Ich habe bereits Bankvollmachten zugunsten bestimmter Personen erteilt. Für meine Gesundheitssorge soll mein Partner/meine Partnerin bevollmächtigt werden, nicht meine entfernt wohnenden Kinder
Mandatssituation 5.8a: Ich habe bereits für verschiedene Vermögensangelegenheiten Vollmachten zugunsten bestimmter Personen erteilt, z.B. Bankvollmachten. Für meine Gesundheitssorge soll mein Partner/meine Partnerin bevollmächtigt und meine Ehefrau/mein Ehemann ausgeschlossen werden (Vorsorgevollmacht für Gesundheitsangelegenheiten)
Mandatssituation 5.9: Meine Lieben sollen auch bezüglich meiner GmbH-Beteiligung entscheiden können (Ergänzung in der Vorsorgevollmacht bei Unternehmensbeteiligungen)
Mandatssituation 5.10: Ich möchte möglichst nicht ins Pflegeheim (Erteilung einer Vorsorgevollmacht mit Weisung im Innenverhältnis)
Mandatssituation 5.11: Ich traue meinem Bevollmächtigten nicht mehr (Widerruf einer Vorsorgevollmacht, Kraftloserklärung einer Vollmachtsurkunde)
Mandatssituation 5.12: Ich möchte selbstbestimmt sterben (Patientenverfügung zum Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen)
Mandatssituation 5.13: So lange ich lebe, hoffe ich (Patientenverfügung mit Wunsch nach Durchführung einer Intensivtherapie)
Mandatssituation 5.14: Ich wünsche den Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen, möchte aber meine Organe spenden
Mandatssituation 5.15: Lasst mich sterben (Beschwerde gegen die Nichtgenehmigung des Abbruchs lebensverlängernder Maßnahmen durch das Betreuungsgericht)
Mandatssituation 5.16: Ich bin zur Organ- und Gewebespende bereit bzw. nicht bereit (Regelung der Organ- und Gewebespende)
Mandatssituation 5.17: Ich möchte verbrannt werden (Regelung der Totenfürsorge durch den Betroffenen)
Mandatssituation 5.18: Ich möchte nicht, dass meine getrenntlebende Ehefrau über meine Bestattung entscheidet (Ermächtigung zur Totenfürsorge)
Mandatssituation 5.19: Ich habe eine Patientenverfügung errichtet und habe nunmehr Angst, dass ich bei einer COVID-19-Erkrankung nicht künstlich beatmet werde, wenn nicht ausreichend Beatmungsgeräte zur Verfügung stehen (Patientenverfügung bei Covid-19-Erkrankung)
Mandatssituation 5.1: Ich brauche einen Betreuer (Antrag auf Betreuerbestellung durch den Betroffenen)
Mandatssituation 5.2: Mein Vater braucht einen Betreuer (Anregung einer Betreuerbestellung für ein Elternteil durch ein Kind)
Mandatssituation 5.3: Ich möchte keinen Berufsbetreuer (Betreuungsverfügung zur Vermeidung einer gerichtlich angeordneten Betreuung)
Mandatssituation 5.4: Keinesfalls soll mein Bruder zu meinem Betreuer bestellt werden (Negative Betreuungsverfügung)
Mandatssituation 5.5: Wie kann die Lebensgefährtin meines Vaters beim Missbrauch der Vorsorgevollmacht gestoppt werden? (Anregung einer Vollmachtsüberwachungs- oder Kontrollbetreuung einschließlich vorübergehender Suspendierung und Herausgabe)
Mandatssituation 5.6: Mein Vater braucht keinen Betreuer (Beschwerde des Sohnes gegen die Anordnung einer Betreuung)
Mandatssituation 5.7: Ich möchte keinen Betreuer (Vorsorgevollmacht zur Vermeidung einer Betreuung)
Mandatssituation 5.8: Ich habe bereits Bankvollmachten zugunsten bestimmter Personen erteilt. Für meine Gesundheitssorge soll mein Partner/meine Partnerin bevollmächtigt werden, nicht meine entfernt wohnenden Kinder
Mandatssituation 5.8a: Ich habe bereits für verschiedene Vermögensangelegenheiten Vollmachten zugunsten bestimmter Personen erteilt, z.B. Bankvollmachten. Für meine Gesundheitssorge soll mein Partner/meine Partnerin bevollmächtigt und meine Ehefrau/mein Ehemann ausgeschlossen werden (Vorsorgevollmacht für Gesundheitsangelegenheiten)
Mandatssituation 5.9: Meine Lieben sollen auch bezüglich meiner GmbH-Beteiligung entscheiden können (Ergänzung in der Vorsorgevollmacht bei Unternehmensbeteiligungen)
Mandatssituation 5.10: Ich möchte möglichst nicht ins Pflegeheim (Erteilung einer Vorsorgevollmacht mit Weisung im Innenverhältnis)
Mandatssituation 5.11: Ich traue meinem Bevollmächtigten nicht mehr (Widerruf einer Vorsorgevollmacht, Kraftloserklärung einer Vollmachtsurkunde)
Mandatssituation 5.12: Ich möchte selbstbestimmt sterben (Patientenverfügung zum Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen)
Mandatssituation 5.13: So lange ich lebe, hoffe ich (Patientenverfügung mit Wunsch nach Durchführung einer Intensivtherapie)
Mandatssituation 5.14: Ich wünsche den Abbruch lebensverlängernder Maßnahmen, möchte aber meine Organe spenden
Mandatssituation 5.15: Lasst mich sterben (Beschwerde gegen die Nichtgenehmigung des Abbruchs lebensverlängernder Maßnahmen durch das Betreuungsgericht)
Mandatssituation 5.16: Ich bin zur Organ- und Gewebespende bereit bzw. nicht bereit (Regelung der Organ- und Gewebespende)
Mandatssituation 5.17: Ich möchte verbrannt werden (Regelung der Totenfürsorge durch den Betroffenen)
Mandatssituation 5.18: Ich möchte nicht, dass meine getrenntlebende Ehefrau über meine Bestattung entscheidet (Ermächtigung zur Totenfürsorge)
Mandatssituation 5.19: Ich habe eine Patientenverfügung errichtet und habe nunmehr Angst, dass ich bei einer COVID-19-Erkrankung nicht künstlich beatmet werde, wenn nicht ausreichend Beatmungsgeräte zur Verfügung stehen (Patientenverfügung bei Covid-19-Erkrankung)
B. Mandatssituationen - Rechtslage ab 01.01.2023
Mandatssituation 5.1: Ich brauche einen Betreuer (Antrag auf Betreuerbestellung durch den Betroffenen)
Mandatssituation 5.2: Mein Vater braucht einen Betreuer (Anregung einer Betreuerbestellung für ein Elternteil durch ein Kind)
Mandatssituation 5.3: Ich möchte keinen Berufsbetreuer (Betreuungsverfügung zur Vermeidung einer gerichtlich angeordneten Betreuung)
Mandatssituation 5.4: Keinesfalls soll mein Bruder zu meinem Betreuer bestellt werden (Negative Betreuungsverfügung)
Mandatssituation 5.5: Wie kann die Lebensgefährtin meines Vaters beim Missbrauch der Vorsorgevollmacht gestoppt werden? (Anregung einer Vollmachtsüberwachungs- oder Kontrollbetreuung einschließlich vorübergehender Suspendierung und Herausgabe)
Mandatssituation 5.6: Mein Vater braucht keinen Betreuer (Beschwerde des Sohnes gegen die Anordnung einer Betreuung)
Mandatssituation 5.7: Ich möchte keinen Betreuer (Vorsorgevollmacht zur Vermeidung einer Betreuung)
Mandatssituation 5.8: Ich habe bereits Bankvollmachten zugunsten bestimmter Personen erteilt. Für meine Gesundheitssorge soll mein Partner/meine Partnerin bevollmächtigt werden, nicht meine entfernt wohnenden Kinder
Das vollständige Dokument können Sie nur als Kunde von "Rechtsportal Seniorenrecht" abrufen.
Testen Sie "Rechtsportal Seniorenrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!
Login für Abonnenten
×
Rechtsportal Seniorenrecht
Rechtsportal Seniorenrecht
Bestellformular
Online-Portal
14 Tage-Test kostenlos
Preis 19,90 Euro pro Monat zzgl. 7% USt.
Bezugszeitraum 12 Monate
Kanzlei
Anrede*
Herr
Frau
Vor.-/Nachname*
Str., Hausnr.*
PLZ, Ort*
E-Mail*
Ich akzeptiere die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
der Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an steuer- und rechtsberatende Berufe, freie Berufe, öffentliche Betriebe und Verwaltungen, sowie Unternehmen und ist zur Nutzung in der beruflichen, selbstständigen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt.
Bestellen