BAG - Urteil vom 03.08.1989
8 AZR 335/87
Normen:
1. WbG NRW § 1 Abs. 1, § 2 Abs. 4, § 4 Abs. 3, § 23 Abs. 2 ; AWbG NRW §§ 1, 4, 5, 7, § 9 Satz 1 Buchstabe a, § 10 Abs. 2 ; BVerfGG § 31 Abs. 2 ; BetrVG § 37 Abs. 7 ; GG Art 12 Abs. 1 Satz 2; HBUGHBUG (Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub vom 16. Oktober 1984 - GVBl. I S. 261) § 3 Abs. 1;
Fundstellen:
AP Nr. 5 zu § 7 BildungsurlaubsG NRW
AP Nr. 5 zu § 7 BildungsurlaubsG NW
AiB 1990, 83
BAGE 62, 288
BB 1990, 143
DB 1990, 229
DRsp VI(608)208a
EzA § 7 AWbG NW Nr. 4
EzA § 7 AWbG Nordrhein-Westfalen Nr. 4
EzB AWbG NRW § 4 Nr. 5
EzB AWbG NRW § 9 Nr. 4
MDR 1990, 363
NZA 1990, 317
NZA 1990, 319
SAE 1990, 236
VR 1990, 217
VR 1990, 359
Vorinstanzen:
LAG Köln, vom 24.03.1987 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Sa 416/86
ArbG Köln, vom 21.01.1986 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 6933/85

Aus- und Fortbildung: Arbeitnehmerweiterbildung in NRW - Lohnfortzahlungspflicht

BAG, Urteil vom 03.08.1989 - Aktenzeichen 8 AZR 335/87

DRsp Nr. 1992/5956

Aus- und Fortbildung: Arbeitnehmerweiterbildung in NRW - Lohnfortzahlungspflicht

1. Eine Lehrveranstaltung, die der Schulung von Referenten dient, die ihrerseits in Weiterbildungsveranstaltungen unterrichten sollen, ist keine berufliche oder politische Weiterbildung im Sinne des § 1 Abs. 2 AWbG NRW. 2. Die Gerichte für Arbeitssachen haben bei der Entscheidung über den Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts zu prüfen, ob eine Bildungsveranstaltung der beruflichen und politischen Weiterbildung dient (wie BVerfGE 77, 308 ff = AP Nr. 62 zu Art 12 GG, zu C II 2 b der Gründe). Die Verwaltungsakte nach § 23 Abs. 2 1. WbG NRW (Anerkennung einer Bildungsstätte) und § 9 Satz 1 Buchstabe b AWbG NRW (behördliche Genehmigung einer Veranstaltung) entfalten insoweit keine Tatbestandswirkung. Auch begründen sie keine Vermutung dafür, dass eine Veranstaltung der beruflichen und politischen Weiterbildung dient.

Normenkette:

1. WbG NRW § 1 Abs. 1, § 2 Abs. 4, § 4 Abs. 3, § 23 Abs. 2 ; AWbG NRW §§ 1, 4, 5, 7, § 9 Satz 1 Buchstabe a, § 10 Abs. 2 ; BVerfGG § 31 Abs. 2 ; BetrVG § 37 Abs. 7 ; GG Art 12 Abs. 1 Satz 2; HBUGHBUG (Hessisches Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub vom 16. Oktober 1984 - GVBl. I S. 261) § 3 Abs. 1;

Tatbestand