BVerfG - Beschluß vom 02.12.1992
2 BvF 2/90
Normen:
BVerfGG § 18 Abs. 2 § 19 Abs. 1, Abs. 3 ; RVO § 200f § 200g ; Schwangeren- und FamilienhilfeG Art. 13 Nr. 1 Art. 15 Nr. 2 ; SGB V § 24b ; StGB § 218b, StGB § 219 ;
Fundstellen:
BVerfGE 88, 17
EuGRZ 1992, 622
FamRZ 1993, 899
JuS 1993, 1060
NJW 1993, 2230
NVwZ 1993, 1181

Besorgnis der Befangenheit eines Verfassungsrichters infolge der früheren Mitgliedschaft in einem Verein

BVerfG, Beschluß vom 02.12.1992 - Aktenzeichen 2 BvF 2/90 - Aktenzeichen 2 BvF 4/92 - Aktenzeichen 2 BvF 5/92

DRsp Nr. 2005/15793

Besorgnis der Befangenheit eines Verfassungsrichters infolge der früheren Mitgliedschaft in einem Verein

Weder der Umstand, daß ein Richter während einiger Jahre einer Juristen-Vereinigung (hier: Vereinigung Lebensrecht) angehört hat, noch die Tatsache, daß der vom Senat bestellte Gutachter zunächst von diesem Richter in Vorschlag gebracht worden ist, vermögen eine Besorgnis der Befangenheit zu begründen.

Normenkette:

BVerfGG § 18 Abs. 2 § 19 Abs. 1, Abs. 3 ; RVO § 200f § 200g ; Schwangeren- und FamilienhilfeG Art. 13 Nr. 1 Art. 15 Nr. 2 ; SGB V § 24b ; StGB § 218b, StGB § 219 ;

Gründe:

I.

1. Gegenstand der Normenkontrollverfahren sind die Vorschriften der §§ 218b, 219 des Strafgesetzbuches in der Fassung des 15. Strafrechtsänderungsgesetzes vom 18. Mai 1976, §§ 200f, 200g der in der Fassung des Fünften Strafrechtsreform-Ergänzungsgesetzes vom 28. August 1975, der Art. 13 Nr. 1 und 15 Nr. 2 des Gesetzes zum Schutz des vorgeburtlichen/werdenden Lebens, zur Förderung einer kinderfreundlicheren Gesellschaft, für Hilfen im Schwangerschaftskonflikt und zur Regelung des Schwangerschaftsabbruchs (Schwangeren- und Familienhilfegesetz) vom 27. Juli 1992 (BGBl. I S. 1398) sowie des 24b des Fünften Buches des Sozialgesetzbuches in der Fassung des Art. 2 des Schwangeren- und Familienhilfegesetzes.