BVerfG vom 11.02.1992
1 BvR 890/84
Normen:
GG Art.12, 70, 74; HessSonderurlaubsG § 1;
Fundstellen:
AuA 1992, 286
BB 1992, 926 (Ls)
BVerfGE 85, 226
DB 1992, 841
DVBl 1992, 759
DZWIR 1992, 242
NJW 1992, 2749 (Ls)
NJW 1992, 2749
NZA 1992, 641

BVerfG - 11.02.1992 (1 BvR 890/84) - DRsp Nr. 1993/16

BVerfG, vom 11.02.1992 - Aktenzeichen 1 BvR 890/84

DRsp Nr. 1993/16

»1. Die Länder haben die Kompetenz, arbeitsrechtliche Regelungen über Sonderurlaub für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit zu erlassen. Der Bund hat insoweit von seiner konkurrierenden Gesetzgebungsbefugnis keinen Gebrauch gemacht. 2. Eine Pflicht zur vollen Entgeltfortzahlung während eines Sonderurlaubs für Zwecke der Jugendpflege darf dem einzelnen Arbeitgeber ohne einen Ausgleich nicht auferlegt werden. Insoweit verstößt das hessische Sonderurlaubsgesetz in seiner Fassung vom 28. Juni 1983 gegen Art. 12 Abs. 1 GG

Normenkette:

GG Art.12, 70, 74; HessSonderurlaubsG § 1;

Gründe:

A.

Die beschwerdeführenden Unternehmen wenden sich gegen die durch das Gesetz des Landes Hessen über Sonderurlaub für Mitarbeiter in der Jugendarbeit vom 28. März 1951 in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 1983 (GVBl. I S. 130 - HSUG -) begründete Pflicht, Arbeitnehmern für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten in der Jugendarbeit bezahlten Sonderurlaub zu gewähren.

I.