BGH - Urteil vom 18.06.1986
IVb ZR 43/85
Normen:
UVG ;
Fundstellen:
BGHR UVG § 1 Abs. 1 Nr. 4 Unterhaltstitel 1
BGHR UVG § 7 Abs. 1 Anspruchsübergang 1
BGHR UVG § 7 Abs. 1 Satz 1 Rechtsübergang 1
DRsp V(545)96b
FamRZ 1986, 878
MDR 1987, 129
NJW 1986, 3082

Gesetzlicher Übergang von Unterhaltsansprüchen

BGH, Urteil vom 18.06.1986 - Aktenzeichen IVb ZR 43/85

DRsp Nr. 1992/3681

Gesetzlicher Übergang von Unterhaltsansprüchen

»Ein Übergang von Unterhaltsansprüchen auf das Land gemäß § 7 UVG findet auch dann statt, wenn die zuständige Behörde unter Verkennung des Titelerfordernisses des § 1 Abs. 1 Nr. 4 UVG Unterhaltsvorschüsse erbracht hat.«

Normenkette:

UVG ;

Tatbestand:

Der Beklagte ist ehelicher Vater des am 11. September 1980 geborenen Kindes S. Die seinerzeit von ihm getrennt lebende Mutter hat am 7. Oktober 1982 gegen ihn eine einstweilige Anordnung gemäß § 620 ZPO erwirkt, wonach er ab 3. August 1982 u.a. für das Kind einen monatlichen Unterhalt von 232 DM zu zahlen hat. Er hat in den Monaten Oktober und November dieses Jahres 407 DM und 357 DM gezahlt. Aufgrund des Unterhaltsvorschußgesetzes vom 23. Juli 1979 (BGBl. 1979 I 1184 - UVG) sind für das Kind Zahlungen in Höhe von insgesamt 1.625,87 DM für die Zeit vom 3. August bis 30. September 1982 und vom 1. Dezember 1982 bis 30. Juni 1983 erbracht worden. Mit der Begründung, in Höhe dieser Zahlungen seien Unterhaltsansprüche des Kindes übergegangen, nimmt das klagende Land hierwegen den Beklagten in Anspruch.