BAG - Urteil vom 23.08.1990
6 AZR 124/89
Normen:
TV (über die tarifliche Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens vom 30. Oktober 1976 nach dem Stand vom 3. Juli 1984 in der Eisen-, Metall-, Elektro- und Zentralheizungsindustrie Nordrhein-Westfalens) § 2 Nr. 1, 2, 6; Protokollnotiz zu § 2 Nr. 6;
Vorinstanzen:
ArbG Gelsenkirchen, vom 27.04.1988 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 201/88
LAG Hamm, vom 03.11.1988 - Vorinstanzaktenzeichen 10 Sa 1219/88

Langandauerndes Unvermögen zur Arbeitsleistung und 13. ME

BAG, Urteil vom 23.08.1990 - Aktenzeichen 6 AZR 124/89

DRsp Nr. 2000/1147

Langandauerndes Unvermögen zur Arbeitsleistung und 13. ME

»Der langjährig erkrankte Arbeitnehmer, der nicht mehr in der Lage ist, seine vertraglich geschuldete Arbeitsleistung zu erbringen, behält seinen Anspruch auf einen Teil des 13. Monatseinkommens nach dem TV über die tarifliche Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens vom 30. Oktober 1976 nach dem Stand vom 3. Juli 1984 in der Eisen-, Metall-, Elektro- und Zentralheizungsindustrie Nordrhein-Westfalens.«

Normenkette:

TV (über die tarifliche Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens vom 30. Oktober 1976 nach dem Stand vom 3. Juli 1984 in der Eisen-, Metall-, Elektro- und Zentralheizungsindustrie Nordrhein-Westfalens) § 2 Nr. 1, 2, 6; Protokollnotiz zu § 2 Nr. 6;

Tatbestand:

Die Parteien streiten über eine tarifliche Sonderzahlung.

Der Kläger ist bei der Beklagten seit Januar 1980 als Maschinenarbeiter beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis der Parteien findet der Tarifvertrag über die tarifliche Absicherung eines Teiles eines 13. Monatseinkommens vom. 30. Oktober 1976 nach dem Stand vom 3. Juli 1984 in der Eisen-, Metall-, Elektro- und Zentralheizungsindustrie Nordrhein-Westfalens (TV 13. ME) Anwendung. In dessen § 2 ist u.a. bestimmt: