BVerwG - Beschluss vom 10.01.2006
6 P 10.04
Normen:
BaWüPersVG § 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 § 80 Abs. 1 Nr. 1 § 84 ; LBG § 120 Abs. 3 ;
Fundstellen:
AP Nr. 11 zu § 79 LPVG Baden-Württemberg
Buchholz 251.0 § 84 BaWüPersVG Nr. 1
NVwZ-RR 2006, 325
ZfPR 2006, 38
Vorinstanzen:
VGH Mannheim - PL 15 S 2470/03 - 30.09.2004,
VG Stuttgart, vom 22.09.2003 - Vorinstanzaktenzeichen 21 K 1/03

Mitbestimmungspflichtige Kürzung der Pflichtstunden für ältere Lehrer durch Verwaltungsvorschrift - Verwaltungsvorschrift der obersten Landesbehörde als allgemeine Regelung von grundsätzlicher Bedeutung

BVerwG, Beschluss vom 10.01.2006 - Aktenzeichen 6 P 10.04

DRsp Nr. 2006/2118

Mitbestimmungspflichtige Kürzung der Pflichtstunden für ältere Lehrer durch Verwaltungsvorschrift - Verwaltungsvorschrift der obersten Landesbehörde als allgemeine Regelung von grundsätzlicher Bedeutung

»1. Eine Verwaltungsvorschrift des Kultusministeriums, die die Altersermäßigung der Pflichtstunden für Lehrer kürzt, ist als eine Maßnahme zur Hebung der Arbeitsleistung mitbestimmungspflichtig nach § 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 BaWüPersVG. Die Vorschrift über die Mitwirkung des Personalrates bei der Vorbereitung einer Verwaltungsanordnung (§ 80 Abs. 1 Nr. 1 BaWüPersVG) ist in diesem Fall nicht anzuwenden.2. Eine von einer obersten Landesbehörde vorbereitete Verwaltungsvorschrift ist nur dann eine allgemeine Regelung von grundsätzlicher Bedeutung, die das Beteiligungsrecht der Personalvertretung gemäß § 84 BaWüPersVG i.V.m. § 120 Abs. 3 Satz 1 LBG wegen der vorrangigen Beteiligung gewerkschaftlicher Spitzenorganisationen verdrängt, wenn sie aufgrund einer unmittelbar oder wenigstens mittelbar ressortübergreifenden Wirkung erhebliche Belange der gesamten Beamtenschaft berührt.«

Normenkette:

BaWüPersVG § 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 9 § 80 Abs. 1 Nr. 1 § 84 ; LBG § 120 Abs. 3 ;

Gründe:

I.