BVerwG - Beschluß vom 14.11.1990
6 P 4.89
Normen:
BPersVG § 44 Abs. 1 § 46 Abs. 6 ;
Fundstellen:
AP Nr. 8 zu § 44 BPersVG
BWV 1991, 181
BWVPr 1992, 93
DVBl 1991, 703
NVwZ-RR 1991, 569
PersR 1991, 29
PersV 1991, 274
ZBR 1991, 112
ZfPR 1991, 40
ZTR 1991, 129
Vorinstanzen:
VG Koblenz, vom 21.12.1987 - Vorinstanzaktenzeichen 4 K 7/87
OVG Rheinland-Pfalz, vom 14.12.1988 - Vorinstanzaktenzeichen 4 A 2/88

Personalvertretungsrecht: Umfang einer Grundschulung zum Personalvertretungsrecht

BVerwG, Beschluß vom 14.11.1990 - Aktenzeichen 6 P 4.89

DRsp Nr. 2007/4381

Personalvertretungsrecht: Umfang einer Grundschulung zum Personalvertretungsrecht

»Eine Grundschulung zum Personalvertretungsrecht ist nicht ausnahmslos auf höchstens fünf Tage begrenzt.«

Normenkette:

BPersVG § 44 Abs. 1 § 46 Abs. 6 ;

Gründe:

I.

Mit Beschluß vom 24. März 1986 entsandte der aus drei Mitgliedern bestehende Personalrat des Panzerbataillons 344 in K. die Antragstellerin, seine Vorsitzende, zum Seminar "Personalvertretungsrecht Bund", das die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr von Dienstag, dem 22. April 1986, bis Mittwoch, dem 30. April 1986, in ihrer Bildungsstätte in M. durchführte. Von den - ohne den An- bzw. Abreisetag - sieben Seminartagen war am Sonntag der Vormittag zum Selbststudium und der Nachmittag für eine Rundfahrt vorgesehen. Das Seminar war von der Bundeszentrale für politische Bildung als im Sinne von § 46 Abs. 7 BPersVG geeignet anerkannt worden. Die Antragstellerin hatte zuvor an keiner Schulungsveranstaltung teilgenommen.