BAG - Beschluß vom 05.07.1990
8 AZB 16/89
Normen:
ArbGG § 77, § 66 Abs. 1 Satz 1; ZPO § 130 Nr. 6, § 519 Abs. 1, 5, § 519b Abs. 2, § 577 Abs. 1, 2 ;
Fundstellen:
BRAK-Mitt 1991, 111
NJW 1990, 3165
Vorinstanzen:
ArbG Wuppertal, vom 25.04.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Ca 3552/88
LAG Düsseldorf, vom 12.09.1989 - Vorinstanzaktenzeichen 6 Sa 666/89

Revisionsbeschwerde - Telekopie

BAG, Beschluß vom 05.07.1990 - Aktenzeichen 8 AZB 16/89

DRsp Nr. 2000/1242

Revisionsbeschwerde - Telekopie

»Eine Berufungsbegründungsschrift muß vom Rechtsmittelführer eigenhändig unterschrieben sein. Eine durch Telekopie übermittelte Berufungsbegründung entspricht diesem Erfordernis nur, wenn sie einem Empfangsgerät des Rechtsmittelgerichts zugeht oder einem Empfangsgerät der Post und von dort auf postalischem Weg (Telebrief) dem Rechtsmittelgericht zugeleitet wird (ebenso BAGE 43, 46 = AP Nr 54 zu § 1 LohnFG für Revision und BAGE 53, 105 = AP Nr 12 zu § 72 ArbGG 1979 für Revisionsbegründung).«

Normenkette:

ArbGG § 77, § 66 Abs. 1 Satz 1; ZPO § 130 Nr. 6, § 519 Abs. 1, 5, § 519b Abs. 2, § 577 Abs. 1, 2 ;

Gründe: