BGH - Beschluß vom 05.05.1995 (2 StR 183/95) - DRsp Nr. 1995/5769
BGH, Beschluß vom 05.05.1995 - Aktenzeichen 2 StR 183/95
DRsp Nr. 1995/5769
1. Der Formverstoß durch eine nur mündliche Erteilung der Zustimmung zum Einsatz eines verdeckten Ermittlers durch die Staatsanwaltschaft begründet kein Verwertungsverbot.2. Die fehlende Zustimmung des Richters hat jedenfalls nicht die Unverwertbarkeit eines Geständnisses des Beschuldigten zur Folge.Sofern sich aus dem Fehlen einer richterlichen Zustimmung für den Einsatz eines Verdeckten Ermitlers überhaupt ein Verwertungsverbot ergeben sollte, würde dieses allenfalls für dessen Angaben über seinen Einsatz und die dabei gemachten Wahrnehmungen gelten, aber keine Fernwirkung entwickeln.
I. Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Limburg vom 29. November 1994 wird als unbegründet verworfen, da die Nachprüfung des Urteils auf Grund der Revisionsrechtfertigung keinen Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten ergeben hat (§ 349 Abs. 2StPO).
Zur Rüge der Verletzung des § 110 bStPO wird bemerkt:
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Portal Strafprozessrecht" abrufen.
Testen Sie "Portal Strafprozessrecht" jetzt 30 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.