• Anmelden
    • Passwort vergessen?
      Benutzername vergessen?
Der Strafprozess - Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung
Der Strafprozess – Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung

Lizenziertes Produkt

  • Anmelden
    • Passwort vergessen?
      Benutzername vergessen?
  • Start
  • Praxisleitfaden
  • Musterformulare
  • Rechtsprechung
  • Gesetze
  • Autorenverzeichnis
  • Start
  • Praxisleitfaden
  • Musterformulare
  • Rechtsprechung
  • Gesetze
  • Autorenverzeichnis
  1. Praxisleitfaden
  2. Protokollierungsanträge
  3. 14.1 Einführung
14.1 Einführung
14.1.1 Sinn und Zweck eines Protokolls 14.1.2 Protokollierung der Hauptverhandlung, §§ 272, 273 Abs. 1 StPO 14.1.3 Inhaltsprotokoll, § 273 Abs. 2 StPO 14.1.4 Wörtliche Protokollierung, § 273 Abs. 3 StPO 14.1.5 Protokollierung von Vernehmungen 14.1.6 Protokollierung von Falschaussagen/Straftaten, § 183 GVG 14.1.7 Zeitpunkt der Fertigstellung des Protokolls; Abschriften vom Protokoll
14.1.1 Sinn und Zweck eines Protokolls 14.1.2 Protokollierung der Hauptverhandlung, §§ 272, 273 Abs. 1 StPO 14.1.3 Inhaltsprotokoll, § 273 Abs. 2 StPO 14.1.4 Wörtliche Protokollierung, § 273 Abs. 3 StPO 14.1.5 Protokollierung von Vernehmungen 14.1.6 Protokollierung von Falschaussagen/Straftaten, § 183 GVG 14.1.7 Zeitpunkt der Fertigstellung des Protokolls; Abschriften vom Protokoll

14.1 Einführung

14.1.1 Sinn und Zweck eines Protokolls
14.1.2 Protokollierung der Hauptverhandlung, §§ 272, 273 Abs. 1 StPO
14.1.2.1 Hauptverhandlungsprotokoll, §§ 271, 272, 273 Abs. 1 StPO
14.1.2.2 Aufgabe der Verteidigung im Allgemeinen
14.1.2.3 Protokollierung von (entlastenden) Urkunden
14.1.2.4 Protokollierung von prozessualen Erklärungen, Anträgen etc.
14.1.3 Inhaltsprotokoll, § 273 Abs. 2 StPO
14.1.3.1 Wesentliche Ergebnisse der Vernehmungen
14.1.3.2 Revision
14.1.4 Wörtliche Protokollierung, § 273 Abs. 3 StPO
14.1.4.1 Allgemeines
14.1.4.2 Rechtliches Interesse
14.1.4.3 Antrag
14.1.4.4 Vorgang in der Hauptverhandlung
14.1.4.5 Aussagen/Äußerungen
14.1.4.6 Festschreibung der Einlassung des Angeklagten
14.1.4.7 Mitschriften des Verhandlungsinhalts des Angeklagten/Verteidigers
14.1.4.8 Anwaltstaktik
14.1.4.9 (Anordnung der) Protokollierung
14.1.4.10 Rechtsbehelf
14.1.4.11 Revision
14.1.5 Protokollierung von Vernehmungen
14.1.5.1 Pflicht zur Dokumentation
14.1.5.2 Der weite Weg des Protokolls
14.1.5.3 Videovernehmung
14.1.5.4 Geständnisprotokoll
14.1.5.5 Protokollierungsfehler
14.1.5.6 Praxishinweise zur Protokollierung
14.1.6 Protokollierung von Falschaussagen/Straftaten, § 183 GVG
14.1.7 Zeitpunkt der Fertigstellung des Protokolls; Abschriften vom Protokoll
DEUBNER RECHT & PRAXIS
Impressum Datenschutz AGB Cookies Kontakt Mein Deubner-App

Copyright 2022
Deubner Verlag GmbH & Co. KG

Copyright 2022
Deubner Verlag GmbH & Co. KG