Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Der Strafprozess - Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung
Der Strafprozess – Strategie und Taktik in der Hauptverhandlung
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Praxisleitfaden
Musterformulare
Rechtsprechung
Gesetze
Autorenverzeichnis
Start
Praxisleitfaden
Musterformulare
Rechtsprechung
Gesetze
Autorenverzeichnis
Praxisleitfaden
Der Unmittelbarkeitsgrundsatz
Der Unmittelbarkeitsgrundsatz
20.1 Einführung
20.2 Prozesssituationen
20.1 Einführung
20.2 Prozesssituationen
Der Unmittelbarkeitsgrundsatz
20.1 Einführung
20.1.1 Zweck des Verfahrensgrundsatzes
20.1.2 Formelle und materielle Unmittelbarkeit
20.1.3 Vorrang des Personalbeweises vor dem Urkunds- und Augenscheinsbeweis, § 250 StPO
20.1.4 Durchbrechungen des Unmittelbarkeitsgrundsatzes
20.2 Prozesssituationen
20.2.1 Antrag auf kommissarische Vernehmung von Zeugen
20.2.2 Widerspruch gegen die Verlesung des Protokolls einer kommissarischen Vernehmung
20.2.3 Befangenheitsantrag gegen Schöffen wegen eigenmächtiger Verschaffung von Aktenkenntnis
20.2.4 Widerspruch gegen die Verlesung einer erstinstanzlichen Zeugenaussage und Antrag auf Ladung eines Zeugen zur Berufungshauptverhandlung